POWERSTAR FOOD Athletin des Monats Mai 2015 ist Justine Bullner

JUSTINE BULLNER Athletin des Monats 05 2015 POWERSTAR FOOD.png

In diesem Monat möchten wir euch wieder eine aussergewöhnliche Sportlerin als Athletin des Monats Mai 2015 vorstellen:

Justine Bullner konnte dank ihrer Leidenschaft zu ihrem Sport und ihrer Disziplin in Punkto Training ausnahmslos alle ihre bisherigen Wettkämpfe im Kickboxen mit Gold bzw. Silber beenden! Eine grandiose Leistung! 

Vielen Dank für die Einsendung der tollen Fotos, Justine 🙂 

Justine schreibt:

Sehr geehrtes Power Star Food Team,

Mein Name ist Justine Bullner, ich wohne in Deutschlandsberg (Österreich) und ich bin 18 Jahre alt. Ich besuche derzeit den letzten Jahrgang der HLW (= Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) und habe vor, danach Sportwissenschaften zu studieren. 

Ich bin seit 2010 begeisterte Kickboxerin in den beiden Disziplinen Semi- und Leichtkontakt.  

Die kommende Wettkampfsaison werde ich mich auf Voll- und Leichtkontakt spezialisieren. Mein Training hat sich deshalb mit der Zeit enorm gesteigert, sodass ich nun fast jeden Tag trainiere.

Doch wie ihr sehen könnt, hat sich das harte Training bereits bezahlt gemacht:

2011: 

  • Offener Steirischer Nachwuchscup -65 kg SK*  Gold

2012: 

  • Anfängercup Gratkorn -65 kg SK  Gold 
  • Steirische Landesmeisterschaft Allg. Kl. +65 kg SK  Gold
  • Steirische Landesmeisterschaft Allg. Kl. +65 kg LK*  Gold
  • 03.Juli 2012: Radunfall mit Berstungsbruch des 12. Brustwirbels Trainingspause bis September 2013 


2014:

  • Steirische Landesmeisterschaft U19 -70 kg SK  Gold
  • Steirische Landesmeisterschaft U19 -70 kg LK  Gold
  • Steirische Landesmeisterschaft Allg. Kl. -70 kg SK  Gold
  • Steirische Landesmeisterschaft Allg. Kl. -70 kg LK  Gold
  • Austrian Classics World Cup LK Jun./Senior Green Belt + 60kg  Gold
  • Österreichische Staatsmeisterschaft U19  +65 kg LK  Gold
  • Österreichische Staatsmeisterschaft Allg. Kl.  +65 kg LK  Silber

Beim Kickboxen hängt der Sieg im Wettkampf von Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Technik ab und es erfordert viel Trainingszeit um all diese Komponenten zu verbessern. 

Unterstützt werde ich dabei von den Produkten von POWERSTAR FOOD, welche neben dem super Preis-Leistungsverhältnis noch dazu dopingfrei sind.

 

Justine Bullnr Athletin des Monats 05 2015 POWERSTAR FOOD
JUSTINE BULLNER Athletin des Monats 05 2015 POWERSTAR FOOD.png
JUSTINE BULLNER Athletin des Monats 05 2015 POWERSTAR FOOD.png

JUSTINE BULLNER Athletin des Monats 05 2015 POWERSTAR FOOD.png

 

JUSTINE BULLNER Athletin des Monats 05 2015 POWERSTAR FOOD.png

Jonas Notter – mein Trainingsalltag im 531-System und das Spezial-Trainingsbooster-Rezept

Jonas Notter fuer POWERSTAR FOOD .jpg

Hallo zusammen,

und herzlich willkommen zu meinem mittlerweile sechsten Blogeintrag.

Heute wollte ich mal wieder ein bisschen aus meinem Trainingsalltag berichten und euch im Rahmen dessen auch meinen aktuellen Plan zeigen.

Ich führe die erste Übung nach wie vor im 531-Systemaus und werde dies auch mit Sicherheit noch ein Weilchen beibehalten, weil ich dank diesem System aktuell stärker bin als je zuvor.

Meine Kraftleistungen sind derzeit

  • bei den Kniebeugen bei 197,5 kg,
  • beim Kreuzheben bei 207,5 kg,
  • beim Schrägbankdrücken bei 132,5 kg
  • und bei Military Press bei 80 kg

Jonas Notter fuer POWERSTAR FOOD 2

Die restlichen Übungen führe ich im klassischen Volumentraining durch und tausche diese auch alle 1-2 Monate aus, je nachdem wie gut ich mich darin noch steigern kann, bzw. wie nah ich schon dem Muskelversagen komme (welches ich ja vermeiden möchte).

Das hat für mich den Vorteil, dass ich mein Training abwechslungsreich gestalten kann und so durch den regelmäßigen Austausch der Übungen auch immer wieder neue Reize setzen kann, weil die betreffende Muskelgruppe durch versch. Winkel oder mit verschiedenen Griffbreiten/-arten trainiert wird.

Ich trainiere 5/6-mal die Woche nach dem aktuellen Plan, wobei ich auch hier versuche auf meinen Körper zu hören und wenn nötig einen Pausentag mehr einzubauen.

In der Regel trainiere ich drei Tage am Stück und gönne mir dann einen Tag Pause.

Jonas Notter fuer POWERSTAR FOOD 4

Um nach der Arbeit trotzdem noch fit genug fürs Training zu sein trainiere ich gerne mit einem Trainingsbooster.

Mittlerweile mixe ich mir meinen eigenen um so auch flexibler zu sein was die Dosierung angeht.

Dazu verwende ich

Das pusht mich ziemlich gut und motiviert mich zusätzlich für mein Training.

Danach gibt’s dann noch 100 g Kreasteron 7 in 500 ml Milch.

 

LG Euer Jonas Notter

 

Jonas Notter fuer POWERSTAR FOOD 3
 

Jonas Notter Trainingsplan.PNG

 

POWERSTAR FOOD Athlet des Monats März 2015 ist Marcel Dürr

Athlet des Monats 03 2015 Marel Duerr5

Auch im Monat März hat uns ein Athlet ganz besonders überzeugt, genau ihn als Athleten des Monats März 2015 auszuwählen. Er ist ein ganz grosses Beispiel dafür, wie Sport ein gesamtes Leben verändern kann. 

Lest hier Marcell Dürrs Geschichte, wie er zum Marathonlauf kam.

Hallo liebes Powerstar-Team,

Seit 2009 haben mein Vater und der Sport mein Leben verändert.

Ich wollte unbedingt das Rauchen aufgeben und habe versucht mit Joggen und Kraftsport meine Fitness zu steigern.

Da mein Vater ein begnadeter Läufer und mein Vorbild in Sachen Fitness ist, versuchte ich so zu werden wie er.

Über 3 Jahren lang bereitete er mich darauf vor einen Marathon zu finishen. Im Jahr 2012 war es dann endlich soweit, gemeinsam starteten wir  beim Frankfurt Marathon. Als wir nach knapp 04:20:36 h ins Ziel eingelaufen sind war ich überglücklich.

Seit diesem Zeitpunkt sind wir im Bereich Marathon und Fitness unterwegs. Gemeinsam haben wir 14 Marathons beendet und davon 6 als sogenannte Zugläufer.
Es hat sich sogar ergeben das wir eine kleine, aber stabile Laufgruppe Namens Hardtrunners ins Leben rufen konnten. 

Mein Vater und ich versuchen natürlich nicht nur im Laufbereich fit zu sein, jeden 2 Tag verbringen wir Zeit im Studio um den Spagat zwischen Laufen und Muskelaufbau erhalten oder verbessern zu können.

Einmal im Jahr wird dann ein sogenanntes Highlight ausgewählt, das uns vor eine neue Herausforderung stellt. Im September 2014 starteten wir gemeinsam bei meinem ersten Bergmarathon, dem Jungfraumarathon in der Schweiz.

Der Lauf bis hoch zur kleinen Scheidegg mit 2000 Höhenmetern war echt eine Herausforderung, doch die Strecke belohnt die Läufer die ganze Zeit über mit einer atemberaubenden Kulisse.

Das Gefühl die schönste Marathonstrecke der Welt mit meiner Vater gelaufen zu sein ist einfach unbeschreiblich. 

Für all diese Aufgaben und Herausforderungen im Jahr greifen wir seit 2009 auf Powerstar Produkte wie BCAA Caps  Fresh Drink und Super Hi Pro 128 zurück. 

Dieses Jahr wurden wir wieder in verschiedene Marathons als Peacemaker gebucht und werden versuchen, Läufer zu ihrem Marathonziel zu begleiten.  

Jedes Jahr versuchen wir Menschen bei ihrem ersten Marathon in der vorgegeben Zeit ins Ziel zu bringen. Bei 10 Marathons im Jahr und unserem Kraftsport, den wir versuchen unterzubringen, ist es wichtig, auch in der Ernährung und den Supps auf der richtigen Seite zu sein.

Danke Powerstar für die Unterstützung.

MIt freundlichen Grüßen

Marcel Dürr

 

Athlet des Monats 03 2015 Marel Duerr7
 
Athlet des Monats 03 2015 Marel Duerr9
 
Athlet des Monats 03 2015 Marel Duerr10
 
Athlet des Monats 03 2015 Marel Duerr12
 

Produkte für Ausdauersport findest du unter powerstar.de oder im grossen Direktverkaufsstore   or Ort in Homburg/Saar. Hier kannst du dich bei allen Fragen rund um deinen Sport und deine Ernährung von ausgebildeten Fachkräften oder von IFBB Profi Guido Conrad persönlich und individuell beraten lassen. 

POWERSTAR FOOD wünscht frohe Ostern

Frohe Oster POWERSTAR FOOD .jpg

Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Ostern und gemütliche Feiertage.  

Wir hoffen, dass ihr trotz aller süsser Versuchungen auf eine halbwegs gesunde Ernährung achtet und euer Workout über die Festtage kein Osterhasentraining wird. 

Wir sind ab Dienstag wie gewohnt für euch da und dann geht es weiter mit der Fibo-Aktion, bei der ihr noch bis 21.04. jede Menge sparen könnt, denn während der Sonderaktion sind alle Produkte, egal ob online oder im Direktverkaufsstore vor Ort, im Preis stark reduziert.

Zudem gibt es zu jeder Bestellung noch etwas gratis dazu. 

Ebenso könnt ihr während der Aktionszeit die POWERSTAR FOOD – Innovationen besonders günstig testen. 

Beispielsweise das neue POWERSTAR FOOD 5 STARS PROTEIN, ein 4-Komponenten-Protein der neuesten Generation. Es ist von hervorragendem Geschmack und 100 %iger Löslichkeit, da alle enthaltenen Proteine in instantisierter Form vorliegen. 

Oder die neuen Shows, also Einzelportionen Koffein und Carnitin to go, perfekt portioniert für Training, lange Nächte oder anstrengende Autofahrten. 

Alles weitere erfahrt ihr auf der PSF-Homepage oder ruft uns einfach unter unserer Hotline 06848-72123 an. 

 

Frohe Ostern POWERSTAR FOOD .jpg

Projektthema zum Fachabitur: Herstellung und Vermarktung eines Eiweißshakes mit SUPER HI PRO 128

Projektarbeit Gymnasium POWERSTAR FOOD.JPG

POWERSTAR FOOD Super Hi Pro 128 an der Höheren Berufsfachschule Zweibrücken

Das Bestsellerprotein SUPER HI PRO 128 von POWERSTAR FOOD war heute Thema der Projektarbeit der Klasse 13 der Höheren Berufsfachschule Zweibrücken im Bereich Office und Management.
Diese Arbeit zählt für die Schüler bereits als Prüfung für das Fachabitur.

In einem 15-minütigen Vortrag haben die Schülerinnen Chiara Galati und Isabelle Huber der Klasse HBFOM13B die

Herstellung und Vermarktung eines Eiweißshakes

erläutert.

Besonderer Augenmerk lag dabei auf der besonderen Zusammensetzung nach wissenschaftlichen Vorgaben zur Bestimmung der Biologischen Wertigkeit.
Denn nur in der exakten Mischung der Proteinfraktionen ist eine derart hohe Biologische Wertigkeit zu erreichen. 

Dazu fanden im Vorfeld Gespräche in den Geschäftsräumen der Fa. POWERSTAR FOOD in Homburg Einöd statt, wo sich die beiden bei Guido Conrad selbst über die Verfahrensweise der Entwicklung eines neuen Proteins informieren konnten. 

Zur Veranschaulichung vor der Klasse wurden durch Chiara und Isabelle eigens Flyer entwickelt, die bereits zuvor am Tag der offenen Tür in der Schule verteilt wurden. Zudem wurde ein Probeausschank des vorgestellten Proteins SUPER HI PRO 128  in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten und von allen anwesenden Besuchern gerne angenommen. 

Zum krönenden Abschluss der Projektarbeit heute durften sich auch die Lehrer bei einem Probeausschank durch die beiden Schülerinnen von dem Geschmack des vorgestellten Proteins überzeugen.  

Wir danken Chiara und Isabelle für ihr Vertrauen in die Firma und die POWERSTAR FOOD – Produktlinie und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg bei den noch anstehenden Prüfungen zum Fachabitur.
 

Projektarbeit zum Fachabitur 2015 POWERSTAR FOOD
Projektarbeit zum Fachabitur 2015 POWERSTAR FOOD

Projektarbeit zum Fachabitur

Weitere Infos zum vorgestellten Produkt Mehrkomponentenprotein SUPER HI PRO 128 findest du hier

SUPER HI PRO Projektarbeit Fachabitur 2015

 

Verkaufsoffener Sonntag bei POWERSTAR FOOD

POWERSTAR FOOD DIREKTVERKAUFSSTORE

POWERSTAR FOOD Nahrungsergänzungen
lädt ein zum ersten

Verkaufsoffenen Sonntag  

am 22.03.2015
von 13.00 – 18.00 Uhr

 
 

Sei dabei und spare auf alle deine Einkäufe an diesem Tag 10 Prozent!
Erlebe die Vorstellung neuer Produkte und teste sie bereits vor Verkaufsstart gleich vor Ort im über 100 qm grossen Direktverkaufsstore.

Flyer Verkaufsoffener Sonntag 2015

Triff das POWERSTAR FOOD – Team mit IFBB Profi Guido Conrad vor Ort und lass dich individuell und persönlich zu deinen Fragen rund um Training, Ernährung und Supplements beraten. 

Guido persönlich und Mel (Foto rechts mit Antonella Trantaki), POWERSTAR FOOD’s diplomierte Ernährungs- und Personaltrainerin stehen dir auch an diesem Tag wie immer mit Rat und Tat zur Seite. 

Guido Conrad IFBB Profi POWERSTAR FOOD
Mel Ernaehrungsberatung POWERSTAR FOOD
 
  

Das Team POWERSTAR FOOD freut sich ganz besonders auf die bereits bestätigten Besuche der Sponsorathleten Antonella Trantaki und Achim Weitz sowie dem POWERSTAR FOOD Fitnessmodell Mike Taylor.
Auch sie werden dir bei Fragen rund um Training und Ernährung gerne weiterhelfen.

Anto Mike shirt Gym PM JPG

Achim Weitz fuer POWERSTAR FOOD

Mit dabei sein werden auch einige ehemaligen Athleten des Monats, so beispielsweise Carsten CrankAthlet des Monats April 2011, Raphael KoppAthlet des Monats April 2014, Mitglieder der KSG 08 ErbachAthleten des Monats November 2012Rodney ConradAthlet des Monats August 2012 u.a. 

 

Verkaufsoffener Sonntag Athleten des Monats 2015

Das gesamte POWERSTAR FOOD – Team freut sich auf deinen Besuch!

POWERSTAR FOOD Team

Jonas Notter – Aufwärmen und Stretching im Training

Jonas Notter fuer POWERSTAR FOOD Blog 5 3

Hi zusammen,

und herzlich willkommen bei meinem fünften Blogeintrag.

Ich hab die Grippewelle erfolgreich umgangen und auch die Angina, die mich 2 Wochen ans Bett gefesselt hat ist, schon fast vergessen.

Das Training läuft aktuell ganz gut auch wenn es beim Beugen grad etwas langsamer vorwärts geht. Beim Kreuzheben hab ich endlich mal die magische 200 kg Grenze überschritten und bin soweit ganz zufrieden.

Ernährungstechnisch bin ich tagsüber immer noch eher lowcarb mit etwas mehr Fett und viel Gemüse unterwegs, die meisten Kohlenhydrate gibt’s dann abends nach dem Training. Das Gewicht ist konstant bei 90-92 kg und ich gönn mir auch gerade worauf ich Lust hab (kleine Schwäche für ben&jerrys entwickelt).

Die Form ist denke ich für die Offseason trotzdem ganz ok und ich denke es wird eine vernünftige Ausgangsbasis für den Diätstart im Juni sein.

Heute wollte ich mal ein klein wenig auf das Thema Aufwärmen und Stretching eingehen

Ich wärme mich nicht auf dem Crosstrainer oder Fahrrad auf – schlicht und einfach weils mir keinen Spaß macht und mich meiner Meinung nach auch nicht wirklich auf einen schweren Satz Kniebeugen etc. vorbereitet. Ich wärme mich immer übungsspezifisch auf, um den Bewegungsablauf zu automatisieren und ein Gefühl dafür zu bekommen. Wenn ich also Kniebeugen mache, dann wird als erstes ein Satz mit 50 kg und 10-15 Wdh gemacht, dann noch 8 Wdh. mit 80 kg, 5 mit 110 kg und dann mein erster Arbeitssatz mit 140 kg beispielsweise. Ich finde bei schweren Übungen eine Steigerung von 30 kg zwischen den Aufwärmsätzen ganz angenehm, so bekomme ich ein gutes Gefühl für die Übung und kann mich auf den Zielmuskel fokussieren.

Stretching hatte ich nie wirklich in mein Training integriert, bis ich damals mit dem „doggcrapp“ – Programm angefangen habe. Bei diesem Programm wird der Muskel direkt nachdem er trainiert wird aktiv gedehnt („loaded stretching“). Das Ganze ist zwar eher unangenehm, was mir damals aber auffiel war eine verbesserte Beweglichkeit und Mobilität. Deshalb dehne ich auch jetzt noch ab und zu nach dem Kniebeugen die Oberschenkel und nach dem Kreuzheben den Beinbeuger um nicht zu verkürzen und mir meine Beweglichkeit zu erhalten.

So das war’s von meiner Seite mit meinem fünften Blog, ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen

Ich wünsche euch alles Beste für euer Training bis bald!

Jonas Notter fuer POWERSTAR FOOD Blog 5
Jonas Notter fuer POWERSTAR FOOD Blog 5 1

An Supplementen nutze ich gerade die folgenden Powerstarfood Produkte:

 Morgens:

Vor dem Training:

Nach dem Training:

  • Kreasteron

Abends:

Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr mir auf meiner Facebook-Seite (www.facebook.com/gnbfjonasnotter) schreiben

Liebe Grüsse

Euer Jonas Notter

POWERSTAR FOOD Athlet des Monats März 2015 ist Herbert Leser

Herbert Leser PSF Athlet des Monats 03 2015 im Studio

3-facher Weltmeister aus Ensdorf

Die „World Powerlifting Federation“ veranstaltete vom 06.11. – 09.11.2014, im österreichischen Wien, die Weltmeisterschaft 2014 im Kraftdreikampf, Bankdrücken u. Kreuzheben.

Hieran nahm auch der dreifache Deutsche – u. dreifache Europameistermeister Herbert Leser aus Ensdorf teil

In einem über 120 Teilnehmer u. 11 Nationen grossen Starter- bzw. Athletenfeld, startete Herbert Leser in der Gewichtsklasse – 100kg u. Altersklasse 50 – 54 Jahre.

In einem sehr spannenden Wettkampf konnte sich Herbert Leser mit einer Leistung, die sein 5-faches Körpergewicht übersteigt, den Weltmeistertitel im Kraftdreikampf 2014 sichern.

Desweiteren trug das Ergebnis von Herbet Leser zu der Nationenwertung bei, wodurch Team Deutschland sich den 1. Platz sicherte u. sich Weltmeister 2014 in der Nationenwertung nennen darf.

Und genau deshalb stellen wir euch heute Herbert Leser als POWERSTAR FOOD Athlet des Monats März 2015 vor 

Herbert Leser PSF Athlet des Monats 03 2015

 

Herbert Leser PSF Athlet des Monats 03 2015 Gewichtheben

Hallo,

mein Name ist Herbert Leser, ich bin fast 53 Jahr alt und betreibe den Kraftsport als Hobby und Ausgleich zur beruflichen Anspannung.
Nach ca 20 Jahren Sportpause entschloss ich mich Ende 2004 ein Fitnessstudio zu besuchen. Dort trainierte ich anfangs Ausdauer u. leichtes Krafttraining.
2008 wechselte ich das Studio u. besann mich auf frühere Kraftsporttätigkeiten u. kam wieder zum Kraftdreikampf sowie als Neu- bzw. Späteinsteiger zum Gewichtheben.

Derzeit trainiere ich 3 mal pro Woche je 2 Stunden, wobei ich an zwei Tagen Kraftdreikampf u. den Mitteltag Gewichtheben trainiere.

Mein Training besteht eigentlich nur aus den wichtigsten Grundübungen  

Diese sind für Kraftdreikampf:
Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben, gestr. Kreuzheben, Schulterdrücken, LH-Rudern, LH-Curls, Dips.

Fürs Gewichtheben trainiere ich diese Übungen:
Hocke-Senken, Umsetzen, Ausstossen, Reissen, Frontkniebeugen, Wadenheben.

Gute Trainingserfolge habe ich durch Pyramidentraining, wobei ich ab u. an von abgestumpfter Pyramide zu umgekehrter Pyramide bis zur Doppelpyramide wechsle, erreicht.

Da ich mit dem Kraftsport sehr verbunden fühle, bin ich auch als int. Kampfrichter im Kraftdreikampf tätig

Seit April bin ich Vizepräsident und Webmaster vom deutschen Verband P.A.G.
(www.powerlifting-association-germany.de)

Herbert Leser Athlet des Monats 03 2015 WM 140kg Bank.jpg
Herbert Leser Athlet des Monats 03 2015 WM 190kg KH.JPG
 

Meine bisherigen Erfolge sind:

  • 2009 Platz 1 bei Saar-Lor-Lux-Meisterschaft im Gewichtheben, Master 3, -94kg (BVDG)
  • 2009 Platz 1 bei Vereinsmeisterschaft KDK, Master 1, -100kg (BVDK)
  • 2009 Platz 1 bei LM BWG KDK, Master 1, 100kg (BVDK)
  • 2009 Platz 2 bei SWD Gewichtheben, Master 3, -105kg (BVDG)
  • 2010 Platz 1 bei Quali-Tunier KDK, Master 1, -100kg (BVDK)
  • 2010 Platz 5 bei Saar-Lor-Lux, Gewichtheben, Aktive. -105kg (BVDG)
  • 2010 Platz 1 bei Osterbankdrücken, Master 1, -100kg (BVDK)
  • 2010 Platz 9 bei DM Gewichtheben, Master 3, -105kg (BVDG)
  • 2010 Platz 2 bei Tunier Gewichtheben, Master 3, -105kg (BVDG)
  • 2010 Platz1 bei LM BWG KDK, Master 3, -100kg (BVDK)
  • 2010 Platz 1 bei LM BWG Kreuzheben, Master 1, -100kg (BVDK)
  • 2010 Platz 1 bei int. Bankdrück Grand Prix Luxemburg, Master 1, -100kg (IPF)
  • 2010 Platz 1 bei SWD Gewichtheben, Master 3, -105kg (BVDG)
  • 2010 Platz1 bei LM Hessen KDK, Master 1, -100kg (BVDK)
  • 2011 Platz 1 bei LM Pfalz Bankdrücken, Master 1, -100kg (BVDK)
  • 2011 Platz 1 bei SWD Gewichthebem, Master 3, -105kg (BVDG)
  • 2011 Platz 7 bei Strongman-Cup
  • 2011 Platz 1 bei int. Luxemburg Cup KDK, Master 1, -100kg (IPF)
  • 2012 Deutscher Meister KDK, Master 3, -110kg (WPF)
  • 2012 Europameister KDK, Master 3, -110kg (WPF)
  • 2012 Weltmeister KDK, Master 3, -100kg (WPF)
  • 2013 Platz 1 bei Hollandcup KDK, Master 3, -100kg (WPF)
  • 2013 Deutscher Meister KDK, Master 3, -100kg (WPF)
  • 2013 Europameister KDK, Master 3, -100Kg (WPF)
  • 2013 Weltmeister KDK, Master 3, -100kg (WPF)
  • 2013 Platz1 bei Championat Moselle KDK, Master 1, -105kg (IPF/France)
  • 2014 Platz 1 bei SWD Gewichtheben, Master 3, -105kg (BVDG)
  • 2014 Platz 1 bei Championat Lorraine KDK, Master 1, -105kg (IPF/France)
  • 2014 Platz 1 bei Championat de Zone KDK, Master 1, -105kg (IPF/France)
  • 2014 Deutscher Meister KDK, Master 3, -100kg (WPF)

Weiterhin habe ich 2014 folgende Teilnahmen geplant:

  • Juni 2014 EM KDK( WPF) 
  • November 2014 WM KDK (WPF) 
  • 3-5 Wettkämpfe im Gewichtheben (Masterliga Pfalz), sowie 
  • 2-3 KDK-Wettkämpfe in Frankreich
 
Herbert Leser PSF Athlet des Monats 03 2015.jpg

 

Fürs Training verwende ich folgende Produkte von Power Star Food:

Herbert Leser Athlet des Monats 03 2015 WM 200kg Knie.jpg

Super Hi Pro 128:
an Trainingstagen vor u. nach Training je 1 Shake (30g) gemischt mit Haferflocken (30g)
an trainings freien Tagen, je 1 Shake (30g) gemischt mit Haferflocken (30g) 
 
Carboplex:
während des Trainings in Wasser, um dem Körper schnelle Kohlenhydrate zur Verfügung zu stellen
 
Arginin Caps:
an Trainingstagen 4 Caps ca: 1/2 Stunde vorm Training
 
Profi Kreatin Caps:
täglich 6 Wochen vorm Wettkampf für Kraftzuwachs
 
Fat Flame 7:
täglich 4 Wochen vorm Wettkampf, um besser die gemeldete Gewichtsklasse zu halten
 
Taurin Caps:
täglich 3 Kapseln, tagsüber 
 
Zink 7:
täglich 1 Kapsel nach dem Aufstehen

Als sportliche Vorbilder sehe ich Franco Colombo, Andy Bolton , Rudi Küster. 

Herbert Leser PSF Athlet des Monats 03 2015 SWD Gewichtheben.jpg
Herbert Leser Athlet des Monats 03 2015 Strong Man.jpg

 
 
Herbert Leser POWERSTAR FOOD Athlet des Monats 03 2015
Gewichtheben

Herbert Leser POWERSTAR FOOD Athlet des Monats 03 2015 Team Deutschland.jpg

 

 

POWERSTAR FOOD Athlet des Monats Februar 2015 ist Sven Zimmermann

Athlet des Monats 02 2015 Sven Zimmermann4Pünktlich zum Monatsbeginn stellen wir euch den neuen Athleten des Monats Februar 2015 vor:

Sven Zimermann ist Personal Trainer aus Leidenschaft!

In seiner Bewerbung als POWERSTAR FOOD – Athlet des Monats schreibt Sven:

Liebes POWERSTAR FOOD – Team,
mein Name ist Sven Zimmermann, ich bin 25 Jahre alt und bin selbstständig im Bereich Personal Training und Online Coaching.

Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und liebe meinen Job. Ich begleite meine Kunden bei ihrem Weg in ein neues Leben. Helfe Ihnen ihre Ernährung anzupassen und erkläre, wie Sie richtig trainieren!

Ich habe mit 4 Jahren mit Eishockey begonnen und bin seit klein auf sehr sportlich.

Mit 19 Jahren habe ich meine Leidenschaft zum Kraftsport entdeckt. Ich war untergewichtig und es musste sich etwas in meinem Leben ändern!

An diesem Punkt habe ich mich täglich mit dem Thema „Fitness und Ernährung“ auseinander gesetzt.

Während meinem dualen Studium  habe ich sehr viel praktische Erfahrung als Trainer gesammelt und betreue nun meine Klienten direkt vor Ort und auch Online!

Während meiner Transformation habe ich insgesamt 20 kg zugenommen und könnte mir ein Leben ohne Kraftsport nicht mehr vorstellen!

Zudem bin ich der offizielle „Off-Ice-Trainer“ der „EHC Zweibrücken Hornets“ und bertreue die Jungs während der Vorbereitung auf die Saison.

Athlet des Monats 02 2015 Sven Zimmermann1
Ich stelle zudem täglich Videos und Fotos zum Thema
Fitness, Rezepte, Tipps, Workouts, Motivation  online!

Ich freue mich sehr über die Entscheidung des POWERSTAR FOOD – Teams, mich als Sportler des Monats Februar gewählt zu haben, da die Sportnahrungs-Produkte von POWERSTAR FOOD immer sehr wichtig für mich waren.

Athlet des Monats 02 2015 Sven Zimmermann

Mein POWERSTAR FOOD – Lieblings-Supplement

Weitere Supplements aus der POWERSTAR FOOD Produktlinie, die ich regelmäßig einnehme:

Viele Grüße

Euer Sven

Qualitativ hochwertigste Supplements und Sportnahrung made in Germany findest du bei POWERSTAR FOOD online und im grossen Direktverkaufsstore in Homburg Saar. Hier findest Du neben der grössten regionalen Auswahl an Nahrungsergänzungen für Bodybuilding, Fitness, Ausdauer und Leistungs- sowie Breitensport und Lifestyle individuelle Beratung durch qualifizierte, ausgebildete Fachberater in allen Bereichen von Ernährung, Training und Wettkampfvorbereitung.

Athlet des Monats 02 2015 Sven Zimmermann6

 

 

Jonas Notter – über Rückschläge, Zwangspausen und einen Foamroller

Jonas Notter fuer Guidos Blog Blog 4 3

Hi zusammen,

und herzlich willkommen bei meinem vierten Blogeintrag. Obwohl ich trainingstechnisch ziemlich gut ins neue Jahr gestartet bin, macht sich aktuell etwas Ernüchterung breit, da ich leider derzeit mit einer Angina und entzündetem Zahnfleisch ans Bett gefesselt bin.

Das Ganze ist leider ziemlich unangenehm, weil auch die Nahrungsaufnahme stark erschwert ist, aber was soll‘s – auch das wird vorbei gehen und erst jetzt bemerke ich wieder einmal wie glücklich man sich doch schätzen kann einfach nur gesund zu sein.

Tja an dem Zitat:

“Money is the most envied, but the least enjoyed. Health is the most enjoyed, but the least envied“

– von Charles Caleb Colton ist halt einfach was dran. 

Ich werde mich auf jedenfall komplett auskurieren bevor ich wieder trainieren gehe, denn erstens will ich im Training volle Leistung bringen bzw. effektiv trainieren können und zweitens ist die Gefahr eines Rückschlags oder sogar noch schlimmer einer Herzmuskelentzündung nicht zu unterschätzen. 

So jetzt genug gejammert, das eigentliche Thema dieses Blogs soll nämlich eigentlich was anderes sein und zwar:

Der Foamroller

Wer ihn mal benutzt hat, weiß die Vorteile eines Foamrollers zu schätzen, mit ihm können effektiv Verklebungen der Muskulatur gelöst werden und so Verspannungen und Muskelkater reduziert werden.

Ich benutze meinen Foamroller oft auch als Warmup, vor dem schweren Beugen oder Heben. Ich bearbeite damit primär meinen Rücken (v.a. den unteren), meine Oberschenkel, Beinbizeps und die Waden.

Ich hatte meine Blackroll sogar beim Skifahren dabei und habe sie auch benutzt um Herr über den heftigen Beinmuskelkater zu werden.

Teilweise verwende ich das Foamrolling sogar zwischen den Sätzen, wenn ich beim Kniebeugen merke, dass mein unterer Rücken „zu“ macht.

Jonas Notter fuer Guidos Blog Blog 4
Wer also bisher noch keinen benutzt hat, sollte dies vll. als wirksamen „Regenerations-Booster“ mal in Betracht ziehen, wobei es zugegebenermaßen wesentlich angenehmeres gibt als bei heftigem Muskelkater die Oberschenkel zu rollen, am besten noch mit der gesamten Belastung auf einem Bein. 

Da sind auch bei mir schon ab und zu ein paar Tränen des Schmerzes geflossen – allerdings geht es einem danach garantiert besser. 

Das war mein vierter Block, ich hoff es war interessant zu lesen

Haltet die Ohren steif und bis bald!

Jonas Notter fuer Guidos Blog Blog 4 2
Jonas Notter fuer Guidos Blog Blog 4 1

An Supplementen nutze ich gerade die folgenden Powerstarfood Produkte:

Morgens:

Vor dem Training:

Nach dem Training:

Abends:

Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr mir auf meiner Facebook-Seite (www.facebook.com/gnbfjonasnotter) schreiben

LG Jonas

 

Jonas Notter fuer Guidos Blog Blog 4 4