Rezept: POWERSTAR’S SUPER HI PRO Orangen – Kuchen / Veganer Soy90+-Kuchen

Heute haben wir in der POWERSTARFOOD – Küche ein neues Rezept für euch kreiert – und siehe da, die aus Heisshunger auf Süsses entstandene Idee für einen proteinreichen aber kohlenhydratarmen und dennoch leckeren Kuchen war schnell umgesetzt, ruck zuck war der kleine SUPER HI PRO – Kuchen bzw. die vegane Variante des SOY90+ – Kuchens vorbereitet und gebacken. Aber was das Beste daran ist: Ebenso schnell war das saftig orangige Teilchen auch schon wieder weg!

Für euren Null-Schlechtes-Gewissen-Diät-Kuchen braucht ihr: (die Alternative für den leckersten veganen SOY 90+ – Kuchen findet ihr wenn ihr runterscrollt)

100 g Zucker (wer möchte, kann den Zucker durch Süssstoff in Pulverform ersetzen für noch weniger Kohlenhydrate, aber Vorsicht: Süssstoff ist nicht gerade gesund und kann Durchfall verursachen) 100 ml Orangensaft 100 ml Rapsöl 150 g SUPER HI PRO 128 Geschmack Orange 2 Eier 1 Zitrone 1 Päckchen Backpulver

Für den Teig erst die Schale der Zitrone abreiben.  Dann die Eier mit dem Zucker cremigschlagen und den Zitronenabrieb unterrühren. Danach den Orangensaft und das Öl dazugeben und das SUPER HI PRO 128 – Pulver mit dem Backpulver vorsichtig mit dem Schneebesen unterrühren. Den Teig in eine kleine Backform geben und bei ca. 160° C ca. 50 Minuten backen.

Fertig ist euer herrlich saftiger SUPER HI PRO Orangen-Kuchen

Wer möchte, kann sich aus 100 g Puderzucker und ein bis Löffeln Zitronensaft noch einen leckeren Guss für den SUPER HI PRO Orangen-Kuchen mischen, aber damit habt ihr wieder ein paar Kohlenhydrate mehr.

Nährwerte pro 100 g fertigen Kuchen:

Kcal  326,79 KJ  1525,13 F          3,26 g KH     20,38 g E        24,21 g

Rezept für die vegane Variante mit Soy90+:

100 g Zucker (wer möchte, kann den Zucker durch Süssstoff in Pulverform ersetzen für   noch weniger Kohlenhydrate, aber Vorsicht: Süssstoff ist nicht gerade gesund und kann Durchfall verursachen) 100 ml Orangensaft (Direktsaft) 100 ml Rapsöl 150 g Soy90+ Geschmack Vanille Veganer Ersatz für 2 Eier, z.B. No Egg (1 Teelöffel No Egg und 2 Esslöffel Wasser = 1 Ei) 1 Zitrone 1 Päckchen Backpulver evtl. Backaroma Orange

Die Zubereitung erfolgt genauso wie beim SUPER HI PRO – Kuchen.

Hardgainer, Softgainer und Normalgainer – Welcher Typ bist Du?

Die Begriffe Hardgainer, Softgainer und Normalgainer tauchen in der Bodybuilding-Literatur permanent auf und nicht jeder ist sich darüber bewusst, welcher Körpertyp er eigentlich ist. Dazu muss man wissen, dass es die obigen Begriffe erst seit wenigen Jahren gibt und in der Fachliteratur eigentlich die Körperbautypen ektomorph (Hardgainer), mesomorph (Normalgainer) und endomorph (Softgainer) beschrieben sind.

Damit Du Dich ein wenig orientieren kannst, zu welchem Körpertyp / Stoffwechseltyp du gehörst habe ich diese hier kurz aufgeschlüsselt:

Hardgainer: Der Hardgainer hat einen sogenannten ektomorphen Körperbau. Seine Arme und Beine sind relativ lang und er hat oft einen kurzen Oberkörper. Er ist meistens sehr feingliedrig und hat es sehr schwer, Muskulatur aufzubauen, diese zeichnet sich aber dann dadurch aus, dass sie sich wirklich stark definiert abzeichnet. Der Hardgainer – Typ hat normalerweise von Haus aus einen sehr niedrigen Körperfettgehalt.

Ein ideales Muskelaufbau-Supplement für den Hardgainer ist zum Beispiel Hardgain Mass.

Softgainer: Der Softgainer ist ein endomorpher Körperbautyp. Seine Arme und Beine sind oft etwas kürzer als beim Normalgainer und Hardgainer. Das auffälligste Merkmal für den Softgainer ist die Neigung, leicht Körperfett anzulagern – da reicht manchmal schon der Blick auf ein Stück Torte und die Polster wachsen 🙂 … Die Gesichtsform ist meistens rundlich, die Muskulatur macht einen „weichen Eindruck“ und der Begriff Definition stellt für den Softgainer eine große Hürde dar.
Ein ideales Muskelaufbau-Supplement für den Softgainer wäre das Mass 7.

Normalgainer: Dieser Stoffwechseltyp hat einen sogenannten mesomorphen Körperbau, der sich durch breite Schultern, markante Gesichtszüge, große Hände und Füße auszeichnet. Der Oberkörper hat oft schon von Grund auf eine leichte bis deutliche V-Form. Im Gegensatz zum Hardgainer und Softgainer hat es der mesomorphe Körpertyp am leichtesten Muskulatur aufzubauen – es ist ihm sozusagen in die Wiege gelegt und oft sind es gerade diese Körperbautypen, die sich im Profi-Bodybuilding bis an die Weltspitze vorkämpfen können.

Ein ideales Muskelaufbau-Supplement für den Normalgainer wäre zum Beispiel das Kreasteron 7.

Allerdings muss man sagen, dass die wenigsten Menschen 100%ig einem dieser drei Körperbautypen zuzuordnen sind. Sehr viele Athleten sind nämlich Mischtypen, die verschiedene Anteile der obigen Körperbautypen aufweisen. Daher gilt auch für Dich: Beobachte Deinen Körper genau und finde heraus, welche Anteile bei Dir überwiegen. Dementsprechend was Du besonders herausarbeiten möchtest sollte auch Deine Supplementierung zusammengesetzt sein.

Wie Du siehst ist es für eine gezielte Supplementierung schon hilfreich zu wissen, welchem Körperbautypus man angehört. Falls Du noch Fragen dazu hast, beantworte ich Sie Dir gerne hier im Blog…

 

Meisterschaften: POWERSTAR FOOD Athlet Martin Dudas beim HEAVY WEIGHT CUP in Fulda

Heute schickt uns POWERSTAR FOOD Sponsorathlet Martin Dudas die folgenden Fotos von seiner letzten Meisterschaft, dem Heavy Weight Cup in Fulda am letzten Wochenende. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, ist Martin in einer wahrhaft tollen Form aufgetreten und entscheidet selbst: Wäre nicht ein Platz weiter vorne gerechtfertigt gewesen? Wir vom POWERSTAR FOOD – Team meinen: Super Form und klasse Leistung, Martin, Du kannst stolz auf dich sein! Wir sind es auch und drücken schon die Daumen für die nächste Meisterschaft, der Challenge am Samstag, 21.04.2012 auf der FIBO und natürlich danach noch auch für die internationale Österreichische Meisterschaft am 28.04.2012.

 

Martin schreibt:

Hallo Guido,

Bin auf dem Heavy Weight Cup vierter geworden. Der dritte Platz wäre aus der Sicht vieler gerecht gewesen aber so ist es halt. Bin trotzdem zufrieden, da ich eine tolle Leistung abgeliefert habe. Das Feld war wirklich sehr gut besetzt. Habe viele gute internationale Athleten hinter mir gelassen. Hier ein paar Fotos.

LG Martin

 

Anmerkung PSF: Während seiner Vorbereitung auf die Vielzahl seiner Wettkämpfe unterstützt POWERSTAR FOOD Martin Dudas mit folgenden Produkten:

CFM WHEY ISOLAT SUPER HI PRO 128 AMINO MASS GLUTAPUR PLUS C5 ENERGY KREATIN PUR 

Supplements für Fitness-Einsteiger

Mit dieser Beratung für einen motivierten Fitness-Einsteiger mit dem Ziel der Fettverbrennung möchte ich vor allem den Neulingen im Fitnessbereich eine optimale Fettabbau-Basis-Supplementierung präsentieren. Gerade für den Anfang sind die dargestellten Supplements ideal, um Woche für Woche die Fettpölsterchen zu Gunsten der Energiebereitstellung für den Muskelaufbau zum schmelzen zu bringen.

Hallo Powerstar Team,

mein Name ist xxxxxxx ich bin 26 Jahre alt, 175 cm groß und leider 82 kg schwer. Und möchte abnehmen und Muskeln aufbauen. Ich gehe jetzt schon 4 Wochen ins Fitnessstudio und habe dadurch auch schon gut abgenommen aber ich möchte es gerne verstärken. Und vorallem Muskelmasse aufbauen, und hierzu wurden mir Eure Ergänzungsmittel empfohlen. Aber leider weiß ich nicht was ich nehmen soll bzw. was überhaupt gut für mich wäre.Könnt Ihr mir bei der Auswahl behilflich sein? Ich würde auch gerne Caps nehmen und Fett zu verbrennen….

Vielen Dank im Voraus xxxxxxxxxxxxxx

Hallo Herr xxxxxxxxxxxx,

ich kann sehr gut verstehen, dass Sie sich da etwas hin- und hergerissen fühlen. Fettabbau, um die vorhandene Substanz zu „schleifen“ oder Muskelaufbau, um der Athletik weiter nachzugehen… Die gute Nachricht ist, dass Sie im Grunde beides verbinden können, wenn Sie etwas Geduld mit sich bringen. Wenn Sie jetzt zum Beispiel den Fettabbau forcieren möchten, bedeutet dies, dass Sie durch eine geringere Energiezufuhr oder einen sportbedingten erhöhten Energiebedarf die eigenen Energiereserven angreifen. Das hat aber zur Folge, dass Ihr Muskelaufbau in dieser Phase etwas stagniert und eventuell auch etwas Muskelsubstanz verloren geht ( das kann man zwar durch Supplements verhindern, aber ich gehe jetzt erst mal nur von den reinen physiologischen Vorgängen aus ). Meine Empfehlung wäre es, dass Sie ein gezieltes Aufbautraining betreiben, um Ihre Muskulatur aufzubauen. Durch das Plus an Muskulatur wird nämlich Ihr Grundumsatz an Energie steigen und wenn Sie Ihre Ernährung etwas anpassen und gezielt mit Nahrungsergänzungen supplementieren, wird alleine dadurch schon „ganz nebenbei“ Ihr Fettstoffwechsel angekurbelt. Somit verlieren Sie parallel zum Muskelaufbau zusehends immer mehr Körperfett. Den Fettabbau können Sie auch forcieren, in dem Sie nach dem regulären Training mit Gewichten noch für mindestens 30 Minuten Cardiotraining ( Crosstrainer, Ergometer, Laufen,…) betreiben. Vom ernährungsphysiologischen Standpunkt aus gesehen empfehle ich Ihnen eine Ernährung nach folgendem Schema: FETTABBAU DURCH ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG und eine Supplementierung, die folgendermaßen aussieht:

Diet Pro – mit diesem fettabbau-orientierten Proteinsupplement liefern Sie Ihrem Körper neben den für den Muskelaufbau wichtigen Aminosäuren auch ganz gezielt Nährstoffe, die vor allem für den Fettabbau wirksam sind.

(Eine Alternative zum Diet Pro wäre das Premium Slim, welches aber eher als Mahlzeitersatz zu sehen ist; Sie könnten damit beispielsweise die Abendmahlzeit ersetzen).

Mit diesem Produkt decken Sie einen großen Teil Ihres Bedarfs ab. Ich würde Ihnen noch diese speziellen Produkte empfehlen:

Fat Flame: als Spezialprodukt,

BCAA Caps – für mehr Kraft-Ausdauer,

Carn Caps – Es funktioniert vor allem bei Ausdauer-/ Cardiotraining ganz hervorragend.

Mit den beiden oben genannten Supplements ( Diet Pro und Fat Flame ) sollten Sie für die nächsten 9-12 Wochen supplementieren und dann können wir die Ergebnisse auswerten und gegebenenfalls eine Umstellung auf eine andere Supplementierung vornehmen ( eventuell wären dann die verzweigtkettigen Aminosäuren für Sie angeraten – Stichwort BCAA’s ).

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

mit sportlichen Grüßen

Supplementcoach – Karsten Theobald

Rezept: Protein-Sonntags-Brötchen mit SUPER HI PRO 128

Wer hat das nicht schon selber erlebt: Da ernährt man sich die ganze Woche ganz bewusst und diszipliniert und möchte wenigstens am Wochenende seine Frühstücksbrötchen ohne schlechtes Gewissen geniessen können. Ein Rezept, dass die Adipositas-Chirurgie-Selbsthilfegruppe-Freiburg für uns entwickelt hat, ist ab sofort die Lösung: Unsere POWERSTAR FOOD PROTEIN-SONNTAGS-BRÖTCHEN.

Protein-Sonntags-Brötchen

Rezept für ca. 12 Protein-Brötchen

  •  125 g geschmolzene Diät-Butter
  •  125 g Magerquark
  •  3 Eier
  •  100 g SUPER HI PRO 128, Geschmack Natur
  •  1/2 Päckchen Backpulver
  •  25 g Sonnenblumenkerne (ganz)
  •  etwas Salz

Aus den Zutaten einen Teig bereiten, Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Oder Ihr benutzt einfach Muffinförmchen aus Silikon. Bei knapp 200 Grad 10-15 Minuten im Ofen backen bis die Protein-Brötchen die gewünschte Bräune erreicht haben. Eure neue Sonntags-Protein-Sportnahrung sollte außen schön knusprig und innen weich und locker sein.

Alternativ könnt Ihr das Rezept nach euren Ideen abwandeln, fügt zum Beispiel Schinkenwürfel, Käse oder Kräuter in den Teig, für die süsseren Varianten probiert doch mal etwas Kakaopulver und Süßstoff dazuzugeben für leckere Schoko-Protein-Muffins!

Die Alternative: Proteinreiche Sonntagsbrötchen für Veganer und Vegetarier:

Wandelt das Grundrezept ab, indem ihr statt den o.a. Zutaten folgende nehmt:

  • 125 g Rapsmargarine
  • 125 g veganen Quarkersatz, z.B. Soyatoo Nature TofuQuark
  • Ei-Ersatz, zum Beispiel No Egg (1 Teelöffel No Egg und 2 Esslöffel Wasser = 1 Ei)
  • 110 g SOY 90+ (genfreies Sojaprotein-Isolat), Geschmack Natur
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  •  25 g Sonnenblumenkerne (ganz)
  • etwas Salz
Die weitere Zubereitung erfolgt genau so wie im Rezept oben.

 

POWERSTAR FOOD Rezept: Protein-Kuchen aus der Mikrowelle

Wieder mal haben wir für euch ein leckeres Rezept der 1. Offiziellen Adipositas-Chirurgie-Selbsthilfegruppe Freiburg. Man soll es nicht glauben, aber es klappt tatsächlich: der kleine Protein-Kuchen aus der Mikrowelle, nicht nur superschnell zubereitet, sondern auch noch mit richtig viel Protein und kaum Fett oder Kohlenhydraten. So bist Du bestens vorbereitet, wenn mal wieder plötzlich Überraschungsgäste vor der Tür stehen und tust gleichzeitig dir selber auch etwas Gutes, weil Du nach diesem Kaffeekränzchen mit unseren low-carb, low-fat und hi-pro Protein-Kuchen kein schlechtes Gewissen haben musst.

Unser Protein-Kuchen aus der Mikrowelle

Die Zutaten für das Grundrezept:

• 1 Ei• 50 g Quark, Halbfett • 15 g Mehl (am besten Vollkorn) • 20 g Protein SUPER HI PRO 128 Geschmacksrichtung Natur • ½ Teelöffel Backpulver • 1 bis 1 ½ EL Süßstoff

Alle Trockenzutaten gut verrühren, Ei und Quark danach beifügen. Falls die Masse noch zu fest ist, etwas Sprudelwasser löffelweise unterrühren. In einer mikrowellengeeigneten Form gleichmässig verteilen, aber nicht ganz füllen, da der Teig in der Mikrowelle aufgeht. Die Mikrowelle je nach Wattzahl 3-4 Minuten einschalten. Die „Backzeit“ ist neben der Stärke der Mikrowelle auch von der Höhe des Teigs abhängig. Tipp: Prima geeignet für die POWERSTAR FOOD PROTEIN KUCHEN sind auch kleine Muffinformen aus Silikon oder Glas.

Die fertigen Kuchen in der Form auskühlen lassen und dann pur oder verfeinert mit Light-Sahne, Obst oder Quarkcreme als leckere Sportnahrung auch mal während der Diät geniessen.

Auf Wunsch kann das Grundrezept je nach Geschmack abgewandelt werden. Wir haben mal ein paar Beispiele ausprobiert, von denen wir begeistert waren, aber wir sind sicher, dass Du ganz schnell deine ganz individuellen Eigenkreationen als deine Lieblings-Diät- und Sportnahrungs-Highlights zaubern wirst.

– Geschmacksvariante SUPER HI PRO 128 Schoko-Nuss oder Walnuss: Nusssplitter zufügen. – Geschmacksvariante SUPER HI PRO 128 Mandel-Marzipan: Mandeln oder kleine Marzipanwürfel einrühren. – Geschmacksvariante SUPER HI PRO 128 Schoko: Schokoraspel unterheben. – Geschmacksvariante SUPER HI PRO 128 Pfirsich-Maracuja: eine Hälfte Teig in die Form giessen, Pfirsichscheiben auflegen, Restteig darauf giessen. – Geschmacksvariante SUPER HI PRO 128 Vanille: etwas Vanillearoma oder Mark einer Vanilleschote unterrühren. Evtl. mit Kirschen oder Blaubeeren verfeinern. – Geschmacksvariante SUPER HI PRO 128 Erdbeer oder Erdbeere-Vanille: Erdbeerstückchen zufügen. – Geschmacksvariante SUPER HI PRO 128 Lemon-Quark: etwas Zitronenaroma hinzufügen. – Geschmacksvariante SUPER HI PRO 128 Cocos: Cocosraspel, Ananasstückchen oder Schokoraspel unterheben.

Für Vegetarier oder Veganer lässt sich das Rezept übrigens ganz leicht abwandeln. So nehmt ihr im Grundrept:

• Ei-Ersatz, zum Beispiel No Egg (1 Teelöffel No Egg und 2 Esslöffel Wasser = 1 Ei) • 50 g veganen Quarkersatz, z.B. Soyatoo Nature TofuQuark • 15 g Mehl (am besten Vollkorn) • 20 g Protein SOY 90+ Geschmacksrichtung Natur • ½ Teelöffel Backpulver • 1 bis 1 ½ EL Süßstoff

Ansonsten gilt hier die gleiche Zubereitungsweise wie oben.

POWERSTAR FOOD Athlet Martin Dudas beim Formcheck

Martin Dudas, POWERSTAR FOOD Sponsorathlet, schickt uns die folgenden Fotos seiner beeindruckenden Form kurz vor seinem nächsten Wettkampf. Martin wird am 15.04.2012 beim Heavy Weight Pokal teilnehmen. Danach geht’s weiter mit der Challenge am 21.04.2012 auf der FIBO und zum Abschluss die internationale Österreichische Meisterschaft am 28.04.2012.

Martin schreibt: War am Dienstag in Augsburg beim Form-Check, das Gewicht liegt bei 110 kg und alles läuft nach Plan. Am 15. 04.2012 ist der nächste Wettkampf. Hier ein paar Bilder.

 

Während seiner Vorbereitung auf die Vielzahl seiner Wettkämpfe unterstützt POWERSTAR FOOD Martin Dudas mit folgenden Produkten:

 

Anmerkung von POWERSTAR FOOD GmbH: Momentan sind alle POWERSTAR FOOD – Produkte anlässlich der FIBO 2012 reduziert.

 

 

 

 

Basis-Supplementierung bei Laktoseintoleranz

Meine aktuelle Supplementberatung hat die Frage der optimalen Basis-Supplementierung bei Laktoseintoleranz zum Thema. Angesichts der immer häufiger auftretenden Allergiefälle ist diese Beratung sicher für viele Sportlerinnen und Sportler sehr interessant.

Hallo POWERSTAR FOOD – Team, ich bin 47 Jahre jung,78 kg, 178 cm,trainiere wieder seit Januar  2010 regelmäßig 3 x die Woche im Fitnessstudio! Ich habe eine Laktoseintoleranz, ein Fruchtzuckertest war negativ! Könnten Sie mir bitte mal die wichtigsten Produkte für den Masseaufbau zusammenstellen? Ich möchte mindestens 10 kg reine Muskelmasse aufbauen, geht das überhaupt noch in meinem Alter? Meine Problemzone ist der Bauch! Vielen Dank im voraus. Sportliche Grüße XXXXXX

Hallo Herr XXXXXX, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und das Vertrauen in unseren Supplement-Support! Die POWERSTAR FOOD -Produktpalette ist glücklicherweise so breit aufgestellt, dass auch bei einer Laktoseintoleranz die Möglichkeit gegeben ist, eine effektive Supplementierung für den Masseaufbau zusammenzustellen. Bei Ihrem Ziel, 10 kg reine Muskelmasse aufzubauen müssen Sie berücksichtigen, dass in „unserem Alter“ der Stoffwechsel etwas träger verläuft, als in jungen Jahren und sowohl Training als auch die Ernährung entsprechend diszipliniert durchgeführt werden müssen. Die folgenden POWERSTAR FOOD – Supplements habe ich speziell für Ihren Bedarf zusammengestellt und bin davon überzeugt, dass Sie damit den im Training gesetzten Wachstumsreiz hervorragend „bedienen“ können:

Vor dem Training: Pump 7 Das Pump 7 nehmen Sie ca. 30 Minuten vor dem Training ein. Es ist das zur Zeit effektivste Vortrainings-Supplement mit folgenden Wirkungen:

– Massiver Muskelpump.

– Mehr Kraft-Ausdauer.

– Sofortige Einleitung des Aufbaustoffwechsels.

– Starker Kraftzuwachs schon nach wenigen Einnahme-Tagen.

– Optimierter Energiestoffwechsel

– Laktosefrei / Laktoseintoleranz geeignet

– Mehr Trainingslust / Trainingsbiss

– Aktivierung der Fettreserven für die Energiebereitstellung.

Während und/oder direkt nach dem Training: Master EAA 277 Mit der Aminosäurematrix aus Master EAA 277 liefern Sie Ihrem Aufbaustoffwechsel alle essentiellen Aminosäuren, die für einen fettfreien Muskelzuwachs benötigt werden. Diese können aufgrund ihrer freien Form quasi sofort resorbiert und in reine Muskelsubstanz umsynthetisiert werden.

– Reiner Muskelbaustoff.

– Wird sofort resorbiert.

– Sofortige Einleitung der regenerativen Prozesse.

– Laktosefrei / Laktoseintoleranz geeignet

– Kann ohne großen Verdauungsverlust in reine Muskelmasse umgewandelt werden.

Über den Tag verteilt: Soy 90 +  Als laktosefreie Proteinquelle empfehle ich Ihnen Soy 90+. Dieses können Sie sich mit Wasser oder mit Sojamilch mixen, um sich mit den kompletten Aminosäuren zu versorgen, die Ihr Körper benötigt. Die Verdauungsgeschwindigkeit bei Sojaprotein ist langsamer als bei freien Aminosäuren ( wie den Master EAA 277 ) und daher empfehle ich Ihnen, dieses Protein über den Tag verteilt sozusagen als Zwischenmahlzeit zu sich zu nehmen.

– Hochwertige Proteinquelle.

– Fettfreier Muskelzuwachs.

– Sehr guter Sättigungswert.

– Langzeitversorgung mit kompletter Aminosäurematrix.

– Laktosefrei / Laktoseintoleranz geeignet.

Alternativ zum Soy 90+ könnten Sie auch ein Kapsel-Präparat mit dem Namen Perfect Mass Caps zu sich nehmen, um die nötige breit gefächerte Aminosäureversorgung zu gewährleisten. Der Vorteil der  Perfect Mass Caps liegt im Handling und der Wertigkeit. Allerdings finde ich persönlich den Sättigungseffekt von Soy 90+ so wichtig für einen fettfreien Muskelzuwachs, dass ich von meiner Empfehlung her eher zu diesem laktosefreien Protein-Pulver tendiere.

Mit diesen 3 POWERSTAR FOOD – Produkten sollten Sie die nächsten 6-9 Wochen supplementieren – dann können wir die Ergebnisse auswerten und gemeinsam entscheiden, wie wir die Supplementierung umstellen oder ob wir sie beibehalten. Ich habe ganz bewusst ein reines Masseprodukt erst einmal aussen vor gelassen, weil Ihre körperliche Ausgangsbasis meines Erachtens keinen extremen Kalorienüberschuss notwendig macht und Sie ja schließlich einen fettfreien Muskelmasse-Zuwachs anstreben und nicht nur einfach „massiv“ werden wollen.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

mit sportlichen Grüßen

Supplementcoach – Karsten Theobald

Fettverbrennung für die Strandfigur

Hallo Supplementcoach, ich möchte schnellst möglich mein Körperfett reduzieren, um eine schöne Strandfigur zu erreichen. Kannst Du mir ein paar Supplements empfehlen, mit denen ich an meiner Strandfigur „arbeiten“ kann?

Vorname: Angelika Name: xxxxxxx Email: xxxxxxxxxxx Betriebener_Sport: Gerätetraining, Ausdauer Sportliches_Ziel: muskelaufbau Gesundheitliches_Ziel: fettreduzierung Figurbezogenes_Ziel: strandfigur Größe: 165 Gewicht: 58

Hallo Angelika,

bezüglich Deines Ziels, mit einer gezielten Fettreduktion eine schöne Strandfigur zu erreichen, habe ich eine interessante Produktkombination zusammengestellt. An erster Stelle ist allerdings wichtig, dass Du ein gezieltes Training absolvierst. Ideal ist es, wenn Du nach dem normalen Gerätetraining noch für ca. 30 Minuten ein Cardiotraining anschließt, bei dem Dein Puls im Bereich von ca. 130-140 Schlägen pro Minute liegt. Damit kurbelst Du die Fettverbrennung so richtig an.

Aber hier erst mal zu der Empfehlung für Deine Strandfigur-Supplementierung:

Als Basis-Supplement würde ich Dir Premium Slim empfehlen, welches alle für Dich wichtigen Nährstoffe liefert und das Du auch als Mahlzeitersatz einsetzen kannst ( Du könntest zum Beispiel ein paar Tage pro Woche Dein Abendessen durch Premium Slim ersetzen, um die Nährstoffzufuhr noch besser zu kontrollieren ).

Daneben solltest Du Dir auch das Diet Pro näher ansehen, denn es ist das zur Zeit effektivste Protein-Pulver Produkt für den Bereich des Fettabbaus. Neben dem hochwertigen Proteingemisch liefert es Diät-Helfer wie Tyrosin (bremst Heißhunger und hält die Diät-Motivation oben) und L-Carnitin ( hilft dabei, Fett in den Muskelzellen zu verbrennen ) und Glucomannan, welches einen optimalen Sättigungseffekt mit sich bringt. Viele der Sportler, die ich in Fragen der Fettverbrennung berate, haben ganz besonders gute Ergebnisse durch folgenden Tipp erzielt: Nimm ein paar Minuten vor den Hauptmahlzeiten einen Shake Diet Pro zu Dir; damit bist Du auf jeden Fall schon ein wenig vorgesättigt und veränderst automatisch die sogenannte „Gesamt-Nährstoff-Bilanz“ zu Gunsten des Proteinanteils. Das bedeutet, dass es Dein Stoffwechsel dann sehr schwer hat, Nährstoffe in Körperfett umzuwandeln. Du blockierst regelrecht einen Großteil der möglichen Fettresorption aus der Nahrung durch das Diet Pro. Gleich nach dem Training genommen liefert Dir das Diet Pro natürlich auch alle Aminosäuren, die Du für eine schöne Strandfigur mit gutem Muskeltonus benötigst ( ohne dabei massiv an Muskulatur zuzunehmen ).

Um den Fettstoffwechsel grundsätzlich auf hohem Niveau zu halten, kannst Du auch gerne mit Fat Flame die Nahrung ergänzen. Fat Flame aktiviert Deinen Fettstoffwechsel und verbrennt auch Fett in der Zeit in der Du nicht trainierst, in dem es zum einen Deine sogenannte Thermogenese anregt und zum anderen dabei hilft, Fette aus den Speichern zu lösen. Ein wirklich sehr effektives Zusatzprodukt, dass auch unabhängig vom Training funktioniert – mit Training ist der Effekt natürlich enorm verstärkt.

Ganz ähnlich kannst Du auch mit Grüntee-Caps und Acai-Caps Deine Fettverbrennung unterstützen und gleichzeitig Micronährstoffe liefern, die Deiner Gesundheit während der Diät dienlich sind.

Vor dem Training solltest Du auf jeden Fall mit L-Carnitin supplementieren ( so ca. 1 Stunde vor dem Training und am trainingsfreien Tag gleich morgens nach dem Aufstehen ). L-Carnitin ist einer der besten Fettverbrenner, wenn ein entsprechendes Training durchgeführt wird. Es transportiert die Fettsäuren aus den Fettreserven direkt in die arbeitende Muskulatur und sorgt somit für eine permanente Fettverbrennung während dem Training. Die Muskulatur verwendet dann viel mehr Fett als Energielieferant, als dies ohne das L-Carnitin der Fall wäre. Powerstar Food hat mehrere Versionen von L-Carnitin ( Drops, Kapseln,…), je nachedem welche Einnahmevariante Du bevorzugst…

Natürlich brauchst Du nicht alles auf einmal – das ist nicht unbedingt notwendig; aber ich würde Dir für den Anfang auf jeden Fall die Kombination von Premium Slim, Diet Pro und L-Carnitin ans Herz legen, weil damit die Ergebnisse sehr schnell sichtbar werden. Nach ein paar Wochen können wir dann Deine Supplementierung wieder umstellen und den neuen Gegebenheiten anpassen.

Bei weiteren Fragen zum Thema Strandfigur, Fettverbrennung und Supplementierung stehe ich Dir jederzeit gerne zur Verfügung.

mit sportlichen Grüßen

Supplementcoach – Karsten Theobald

POWERSTAR FOOD ATHLET MARTIN DUDAS BEI DER ARNOLD CLASSIC 2012

POWERSTAR FOOD Sponsorathlet Martin Dudas schickt uns neue, grossartige Fotos sowie ein Video, welche kurz  vor der ARNOLD CLASSIC aufgenommen worden sind, bei der er in März diesen Jahres teilgenommen hat.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Martin schreibt:

Hallo Guido,

nach dem etwas enttäuschenden Saison-Start bei der Arnold Classic, welcher nach genauer Analyse auf den Jetlag  zurückzuführen ist, habe ich beschlossen den Heavy Weight Pokal auch noch mitzumachen. Das wär am 15.04.2012. Weiter geht’s mit der Challenge am 21.04.2012 auf der FIBO und zum Abschluss die internationale Österreichische Meisterschaft am 28.04.2012.. 

Mir geht’s soweit gut, die Form ist wirklich super und lässt auf jeden Fall eine Bestform zu. Werde alles in den letzten Wochen geben und eine tolle Leistung abliefern. Die Produkte von POWER STAR FOOD habe mir sehr geholfen meinen Körper schnell nach dem letzten Wettkampf zu regenerieren, da merkt man(n) die hohe Qualität dieser Produkte.

Rückblickend auf die AC war es ein einmaliges Erlebnis, trotz der enttäuschenden Platzierung. Hab mir natürlich auch ein sehr schweren Wettkampf mit Weltklasse Athleten für mein Internationalen Einstieg ausgesucht. Es waren wirklich die Besten der Welt da.  Am Ende kam Platz 12 von 21 Teilnehmern raus. Das Ziel waren ja die Top 5, was sehr schwer gewesen wär, auch bei einer Topform aber möglich. 

Nichts desto trotz bin ich froh dabei gewesen zu sein und ein Teil der ARNOLD CLASSIC zu sein. Es waren großartige Eindrücke, die ich mitgenommen hab und nicht missen möchte. 

Natürlich möchte ich mich bei dir und POWERSTAR FOOD für die tolle Zusammenarbeit  bedanken, die mir die Reise in die USA ermöglicht hat.

 

LG Martin

POWERSTAR FOOD Sponsorathlet Martin Dudas
POWERSTAR FOOD Sponsorathlet Martin DudasPOWERSTAR FOOD Sponsorathlet Martin DudasPOWERSTAR FOOD Sponsorathlet Martin Dudas