POWERSTAR FOOD senkt die Preise

POWERSTAR FOOD senkt die Preise

Die beiden POWERSTAR FOOD Produkte CHROM PLUS und B12 PLUS wurden zum Juli dauerhaft im Preis gesenkt.
Beide gehören zur Produktlinie „Vegan-Supps“, das bedeutet, sie sind für die vegane Sporternährung geeignet, da sie keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten und sind mit dem Vegan-Supps-Label ausgezeichnet. 
Beide Nahrungsergänzungen haben Pharmazentralnummern, so dass sie auch über die Apotheke bezogen werden können.

POWERSTAR FOOD ChromPlus.jpg
CHROM PLUS sind rein pflanzliche Cellulosekapseln mit Chrom, welches zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels beiträgt und den Stoffwechsel von Makronährstoffen wie Proteinen, Fetten und besonders Kohlenhydraten normalisiert. Der positive Effekt dieser Nahrungsergänzung unterstützt eine geregelte Protein- und Kohlenhydrataufnahme in die Muskulatur, was nicht nur in Aufbau-, sondern auch in Diätphasen, mit dem Ziel der Fettabnahme, außerordentlich wichtig ist. 













POWERSTAR FOOD B12Plus.jpg
B12 PLUS sind rein pflanzliche Cellulosekapseln mit Vitamin B12, B6, B2 und B1.
Eine zu geringe Aufnahme von Vitamin B12 über die Nahrung tritt in erster Linie bei Personen auf, die sich überwiegend oder ausschließlich vegan ernähren.
Aber auch in anderen Situationen kann es zu einer Fehl- oder Mangelernährung kommen. 

Die beiden Nahrungsergänzungen sind mit den folgenden Labels ausgezeichnet:

Vegan Supps by POWERSTAR FOOD

POWERSTAR FOOD VEGANE SPORTNAHRUNG steht für:
– Tierleidfreie Sportnahrungsmittel
– Keine Tierversuche für die Herstellung der Produkte
– Keine Rohstoffe, die tierischen Ursprungs sind
– Rein pflanzliche oder synthetische Rohstoffe
– Keine tierischen Fette und Öle für den Betrieb der Produktionsmaschinen

POWERSTAR FOOD Cellulose_Caps_DE.jpg

Cellulose Kapselhüllen
Für das Produkt werden ausschließlich 100% vegane, pflanzliche Kapselhüllen verwendet.
Die Pflanzenfaserkapseln sind transparent und ungefärbt und ohne Beschichtungsstoffe.

 

POWERSTAR FOOD Produkte sind palmolfrei_DE.jpg

Palmölfrei
Um den weltweit steigenden Bedarf nach pflanzlichem Öl zu decken, werden in den tropischen Teilen der Erde Mega-Plantagen errichtet, Wälder gerodet und Menschenrechte missachtet. In den Ländern Indonesien und Malaysia werden ca. 90% des auf dem Weltmarkt gehandelten Palmöls produziert. Da die Ölpalme aufgrund der klimatischen Ansprüche ausschließlich in tropischen Regionen angebaut werden kann, sind die letzten Regenwälder der Erde massiv bedroht.
POWERSTAR FOOD ist in der Weissen Liste Palmöl eingetragen, das einzige Produkt der gesamten Palette, dass palmölhaltig ist, ist MCT-ÖL, alle anderen Produkte sind frei von Palmöl bzw. Palmkernöl.
https://alltagsoeko.wordpress.com/produkte-palmol/

POWERSTAR FOOD Vegan-Supps Produkte sind lactosefrei_DE.jpg

Laktosefrei
Das Produkt ist für empfindliche Menschen gut geeignet, da es komplett frei von lactosehaltigen Zutaten ist.

POWERSTAR FOOD Produkte sind glutenfrei_DE.jpg

Glutenfrei
Das Produkt ist für empfindliche Menschen gut geeignet, da es komplett frei von glutenhaltigen Zutaten ist.

POWERSTAR FOOD Produkte sind laborgetestet.jpg

Laboratory Tested
POWERSTAR FOOD Rohstoffe liegen in Arzneibuch- oder Pharmaqualität vor und werden vor ihrem Einsatz von Pharmazeuten nach anerkannten Regeln geprüft.

 

POWERSTAR FOOD Athletin des Monats Juli 2014 ist Nadja Stuchlik

POWERSTAR FOOD Athletin des Monats Juli 2014 Nadja Stuchlik

Die POWERSTAR FOOD Athletin des Monats Juli 2014 Nadja Stuchlik hat sich in den vergangenen Jahren ihre Erfolge hart erkämpft.
Und das kann man wörtlich nehmen: Denn als Karate-Treibende ist das Kämpfen Bestandteil ihres Lebens.

Mit 14 Jahren begann sie ihr Karate Training, nach 2 Trainingsjahren stieg sie dann in das Wettkampftraining ein.
Das Leistungstraining zahlte sich aus, nach dem ersten Jahr stellten sich erste Wettkampferfolge auf regionaler Ebene ein.

Bereits Alter von 18 besteht sie die Prüfung zum schwarzen Gürtel.

Seit dieser Zeit trainiert sie fast jeden Tag und wenn möglich auch mehrmals täglich. Nadja schloss ihre Schule, sowie das freiwillige soziale Jahr ab und startete eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester.

Als Amateur-Leistungssportlerin opfert sie ihre gesamte Freizeit und ihren Urlaub, um Karate auszuüben.

Aber ihr Fleiß und ihre Einsatzbereitschaft werden belohnt:

  • Im Jahr 2011 konnte sie ihren ersten nationalen Erfolg als Juniorin feiern.
    Und das sollte erst der Startschuss für Nadja sein.
  • Kurz darauf wurde sie in das Nationalkader des Deutschen JKA-Karate Bundes aufgenommen, um dann auch in der Nationalmannschaft zu starten.
  • Neben weiteren regionalen und nationalen Platzierungen konnte sich Nadja bei der EM 2012 Silber mit der Mannschaft und Bronze im Einzel erkämpfen.
  • Aufgrund dieser Leistungen wurde sie zur Sportlerin der Jahres in Homburg geehrt.

POWERSTAR FOOD Athletin des Monats Juli 2014 Nadja Stuchlik 2
Und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Auch dieses Jahr will sie wieder angreifen, um national und international mitzukämpfen. Dazu gehört natürlich viel Training und die richtige Ernährung.
Ihr und ihrem Trainer und Betreuer Markus Stäudel ist sehr viel daran gelegen, dass eine ausreichende Nährstoffversorgung vor und nach den harten Trainingseinheiten sichergestellt ist.

Denn nur so hat das Training eine optimale Wirkung.

Die Produkte von Power Star Food helfen dabei, die Leistungssteigerung und die Regeneration zu fördern. Auch auf die speziellen Produkte für Kampfsportler, zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und zur Unterstützung des Schnellkrafttrainings, greifen die beiden zurück.
Dadurch können sie auch als Amateursportler eine hohe Trainingsdichte, sowie eine hohe Intensität über längere Vorbereitungsperioden aufrechterhalten.

POWERSTAR FOOD Athletin des Monats Juli 2014 Nadja Stuchlik

Hier noch eine kurze Übersicht von Nadjas Erfolgen:

Seit 2012 Mitglied der DJKB Nationalmannschaft 

Erfolge national & international:

  • 2011 – 2. Platz Kumite Einzel Junioren JKA-Cup
  • 2012 – Deutsche Meisterin Kumite Einzel Junioren
  • 2013 – Vizeeuropameister Kumite Team Junioren
  • 2013 – 3. Platz Europameisterschaft Kumite Einzel Junioren
  • 2013 – 2. Platz Kumite Team Senioren JKA-Cup

POWERSTAR FOOD Athletin des Monats Juli 2014 Nadja Stuchlik 3

 

 

Qualitativ hochwertige Sportnahrung und Supplements made in Germany für Kampfsport, wie Karate, Judo, MMA, Kickboxing, Muay Thai und andere Schnellkraft-Kampfsportarten findest du in der Spezialkategorie Kampfsport Sportnahrung im Onlineshop von POWERSTAR FOOD

Kampfsportnahrung made in Germany by POWERSTAR FOOD

Infos über das Training und die Termine des Shotokan Homburg e.V. findest du auf der Internetseite des Vereins für Karate-Do, Budo und Selbstverteidigung.

Professionelles Karatetraining im Shotokan Homburg

Bikiniklasse: PSF-Athletin Antonella Trantaki verrät euch ihren Trainingsplan, Teil 4 Schultermuskulatur

Antonella Trantaki fuer POWERSTAR FOOD GmbH

Hallo meine lieben Fitnessfreunde,

ab heute möchte ich euch mein Oberkörper-Training vorstellen. Ich finde es für eine Frau sehr wichtig, dass ihre Schultern schön geformt sind, deshalb trainiere ich selber 2 x die Woche meine Schultermuskulatur. Der hintere Muskel der Schultern sollte auch trainiert werden, damit alles schön passt. Aus jedem Blickwinkel.

Ich möchte euch 2 meiner Lieblingsübungen für die Schultermuskulatur, die ich fest in meinem Trainingsplanintegriert habe, vorstellen:

Die erste Übung meines Trainingsplans für die Schultermuskulatur: Butterfly Reverse

Du setzt dich mit dem Blick Richtung Gerät. Deine Brust stützt du gegen das Polster und umgreifst die Griffstangen. Deine Arme sollten im Ellenbogen leicht geknickt und deine Hände auf Höhe der Schulter sein. Ansonsten solltest du das Sitzpolster nach unten oder nach oben korrigieren, so lange bis Hände auf Schulterhöhe sind. Der Rücken ist durchgestreckt, der Blick gerade aus und die Bauchmuskeln sollten angespannt sein.

Du führst die Stangen mit fast ausgestreckten Armen langsam ohne Schwung nach hinten (dabei ausatmen). Es ist sehr wichtig, dass die Arme unverändert bleiben und du nur mit der hinteren Schultermuskulatur und dem Trapezmuskel arbeitest. Und dann führst du die Stangen wieder langsam nach vorne zum Gerät (dabei einatmen), aber so dass du das Gewicht nicht ablegst, sondern kurz davor die Stangen wieder nach hinten führst. Wie bei jeder Übung gilt hier wieder das Gewicht* so regulieren, dass man die Muskeln bei den letzten Wiederholungen brennen spürt. (10-12 Wiederholungen á 4 Sätze)

Antonella Trantaki fuer POWERSTAR FOOD.JPG

Die zweite Übung meines Trainingsplans für die Schultermuskulatur: Reverseübung auf der Flachbank

Hier stellst du eine Flachbank so ein, dass du dich mit dem Oberkörper schräg nach vorne anlehnst und die Beine zwar angewinkelt, aber locker hast. Die Kurzhanteln nehmen und dann solltest du bei dieser Übung darauf achten, dass die Vorderseite der Schultern die ganze Zeit die Flachbank berührt. Die Arme sollten ganz ausgestreckt sein und so gut es geht, eng am Körper parallel nach hinten geführt werden (dabei ausatmen). Und ganz wichtig: Nicht den Ellenbogen beugen, so dass die Übung wirklich nur mit dem hinteren Schultermuskel ausgeführt wird. Wenn du zur Ausgangsposition zurück gehst (dabei einatmen) solltest du nicht lockerlassen, sondern eine Dauerspannung am Muskel haben und Ellenbogen weiter ganz ausgestreckt halten. Und hier auch so viel oder wenig Gewicht* nehmen, dass man den Schultermuskel bei den letzten Wiederholungen brennen spürt. (10-12 Wiederholungen á 4 Sätze)

Antonella Trantaki fuer POWERSTAR FOOD.JPG Ich hoffe es ist bei euch genau so effektiv wie bei mir.

Viel Spass beim Ausprobieren

Eure Powerstar Food Athletin Antonella Trantaki

*leichtes und schweres Gewicht ist relativ. Das fühlt jeder Körper anders. Es kommt auch darauf an, ob man in der Aufbauphase ist, oder in der Diätphase. Wichtig ist dass man seine Grenzen erreicht, egal wie wenig oder viel Gewicht man benutzt. Übrigens: Nur heute und morgen erhältst du auf alle Produkte der POWERSTAR FOOD – Linie 10 %. Alles ist online bestellbar oder direkt vor Ort im über 100 qm grossen Direktverkaufsstore erhältlich. Und eine super Beratung bekommt ihr dort vom geschulten Personal noch gratis dazu!

BANNER AKTION DE

Bodybuilding: Neues von POWERSTAR FOOD ATHLET MARTIN DUDAS

Martin Dudas fuer POWERSTAR FOOD

POWERSTAR FOOD ATHLET Martin Dudas schickt uns heute sein neues Trainingsvideo. Martin befindet sich derzeit in der Vorwettkampfphase zur Mr. Olympia. Tolles Video, Martin!!
Martin schreibt:  

Hallo ihr Lieben,

in meinem neuen Trainings-Video seht ihr Ausschnitte aus meinem Training zur Vorbereitung auf die Herbstsaison. Den Höhepunkt der Saison wird die Mr. Olympia World in Moskau sein.
Mein Gewicht liegt derzeit bei ca. 121 kg und wird noch paar kg raufgehen, bevor es mit der Wettkampfvorbereitung losgeht.

Angestrebt werden 111 kg Wettkampfgewicht.  

Der diesjährige Sprung nach vorne konnte mir nur gelingen, weil die Produkte von Power Star Food so hochwertig sind und einfach alles beinhalten, was ich brauche, um auf einen so hohen Niveau mithalten zu können. Im Onlineshop oder auch im Direktverkauf vor Ort in Homburg bin ich jederzeit bestens beraten und habe jederzeit Hilfestellung bei der Zusammenstellung meiner benötigten Supplements.

Weitere Fotos und auch noch ein oder zwei Videos folgen.

Mit sportlichen Grüßen

Euer POWERSTAR FOOD Athlet
Martin Dudas

 

 

Athletic Blog: 2 Healthy Fit Vegans – Lernen, dass es mehr als nur Laufen ist – Blog #2

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 8

Die letzten Wochen waren mehr so ein „Auf-gut-Glück“-Training für uns. Wir waren so beschäftigt damit, alles unter einen Hut zu bringen. Die langen Arbeitstage für die Sea Shepherd hier auf der Bob Barker und all das, was wir für uns tun wollten.

Deshalb waren wir ziemlich rast- und ruhelos.

Es vergingen nur 5 Wochen nachdem wir aus Afrika zurück waren und unser Training wieder begonnen hatten.

Und es war nicht leicht für uns, so ausser Form zu sein!!

Afrika hatte seinen Tribut an unseren Körpern gefordert und wir hatten nun die Konsequenzen zu tragen. In den 9 Monaten, die wir in Afrika verbracht hatten, konnten wir nur an ca. 20 Tagen ein leichtes Training absolvieren.

9 Monate nicht laufen zu können ist verrückt!

Und es ist nichts, was man jemals wieder erleben muss, und warum sollte man das auch..?

Und als ob das nicht genug war, hatte sich Katie in Afrika noch den Knöchel verstaucht, die Heilung begann erst so richtig, als wir zurück in Australien waren.

Kein Wunder, dass unser Training einen extrem holprigen Start hatte.

Endlich wir in Melbourne zurück.

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 6
Vereint mit unseren bekannten Laufwegen dachten wir, wir könnten dort starten wo wir letzten Mai vor unserem Ultra Marathon aufgehört hatten.
Wir begannen zu hart, zu früh und wir bekamen beide Läuferknie. Wir hatten nie wirklich verstanden was das ist, bis wir es selbst erlebten. Es ist so, als ob dein Knie dir sagt, du sollst langsam machen und dein Körper für diesen Berg Arbeit, dem du ihm zumutest, nicht bereit ist. Unsere Beine waren nicht stark genug, jeden Tag 10 km zu laufen, so wie wir das vor Afrika getan hatten und unsere Knie machten uns das mit einem Mal klar.
Also hörten wir auf unsere Körper und zwangen uns, herunterzufahren.

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 2
Um sich von einem Läuferknie zu erholen, darf man eine Woche nicht laufen, und so hatten wir nach unserer kurzen Einstiegsphase schon wieder zu pausieren.
Als unsere Knie sich besser fühlten, bauten wir ein Intervall-Training in unsere wöchentlichen Workouts ein. Einmal pro Woche absolvieren wir nun ein Intervall-Trainings-Programm gemäss unserer neuen Santo Watch:

16 x 200 m Sprints mit jeweils 30 Sekunden leichtem Erholungslauf dazwischen.

Wow, das ist hart.

Während der 2. Woche begann Katie’s Knie nach dem Intervall-Training wieder zu schmerzen
und es war klar, dass ihr Körper das harte Training noch nicht aushalten konnte.

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 1
Also begannen wir einmal pro Woche eine Art Langlauf einzubauen. Gerade weil wir erst wieder
mit dem Training begonnen hatten und unsere täglichen Läufe über 6 oder 7 km gingen, bauten
wir einmal pro Woche einen 10 km Lauf ein, den wir nun wöchentlich um 10 % steigern wollen.

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 5
Grundsätzlich absolvieren wir täglich vor der Arbeit ca. 55 Minuten unser Plyometric- und
Gewichtstraining.
(Plyometrics ist nur der englische Ausdruck für plyometrische Übungen.
Plyometrics beinhalten nach neuen Trainingsformen neben Sprungkraftübungen auch Übungen
mit dehnbaren Bändern, welche an Fussgelenken, Knien oder Oberschenkeln befestigt werden)

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 4
Gwen begann das Buch “Becoming a supple Leopard” von Kelly Starrett zu lesen.

In diesem Buch geht es darum, wie effektiv Crosstraining in Verbindung mit Dehnübungen die Kraft und den Bewegungsbereich in den Gelenken verbessert und somit der Schlüssel zu einem besseren Athleten ist.

Wir haben das also ausprobiert und verzeichnen Riesenerfolge während unserer Läufe, nicht
zuletzt aufgrund unserer morgendlichen Workouts und dem Intervall-Training.

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 3
Nun haben wir zudem noch 90 Minuten Yogaübungen pro Woche in unsere Workouts integriert.

Katie liest gerade das Buch “Jivamukti Yoga” von Sharon Gannon und David Life, was uns
inspiriert hat, mehr Yoga zu praktizieren.

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 9
Jivamukti Yoga ist ein sehr spezieller Yogastil, der Mitgefühl, Veganismus und Aktivismus
fordert.

Genau das ist unsere Art Yoga!

Letzte Woche, als Katie die Vorratskammer der Bob Barker aufräumte, entdeckten wir eine neue superleckere und gesunde Frühstückscerealie: Buckinis

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps
Buckinis sind Buchweizenkerne, die zunächst aktiviert und dann mit diversen Zutaten, wie Cocos, Kakaostückchen, Gojibeeren usw. dehydriert wurden (aktiviert bedeutet, dass der Buchweizen in Wasser eingeweicht, dann gewaschen und abgespült und danach bei niedrigen Temperaturen unter 40 Grad Celsius dehydriert wird. Das macht ihn leichter verwertbar und die Nährstoffe besser absorbierbar).Diese Frühstücksflocken sind so verdammt gut!!

Buckinies sind knusprig und das ist so toll, wenn man jeden Tag zum Frühstück seine Smoothies trinkt.
(Unser derzeitiger Lieblingslieferant von Buchweizen ist „Loving Earth“, weil er vegane, fair gehandelte, ethisch korrekte, zucker- und glutenfreie Produkte anbietet – und natürlich weil er Sea Shepherd Spender ist :-))

Wir versuchen ständig unser Wissen über Ernährung auszudehnen und zu erfahren, wie verschiedene Lebensmittel unsere Leistung verbessern können: 

Buchweizen ist glutenfrei und es ist auf keinen Fall Weizen. Deshalb verursacht es auch keine Verdauungsbeschwerden.

Buchweizen ist bekannt für seinen hohen Proteinanteil, es hat alle essentiellen Aminosäuren und einen besonders hohen Anteil an Lysin, Tryptophan und Arginine.

Das ist ganz besonders wichtig, denn der Körper kann essentielle Aminosäuren nicht selbst herstellen und ist vollkommen auf die Zufuhr aus Lebensmitteln angewiesen.

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 7
Diese letzte Woche war komplett verrückt, denn wir planen, die Bob Barker vorübergehend zu verlassen  und ein neues Leben in den Staaten zu beginnen. Auf dem Weg dorthin werden wir einen wundervollen
Abstecher nach Hawaii machen und verbrachten letztes Wochenende in einem veganen Bed and Breakfast Hotel, aber darüber mehr in unserem nächsten Blog.

Bis dahin bleibt vegan und glücklich

Eure
Katie und Gwen
2 Healthy Fit Vegans

Vegane Sportnahrung und Supplements mit dem Vegan-Supps-Logo made by POWERSTAR FOOD findest du bei Vegan-Supps.de und POWERSTAR FOOD  Alle tier-, tierleid- und tierversuchsfreien Nahrungsergänzungen sind mit dem grünen Vegan-Supps-Label gekennzeichnet.

 

Joko vb Kopie
Photo by Joko-Style.de

2 Healthy Fit Vegans – Learning That There Is More Than Just Running – Blog #2

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 8

The last few weeks of training has been hit or miss for us. We have been so busy trying to find time to do everything we want to do before and after the long work days here with  Sea Shepherd on the Bob Barker. Hence, we have been rushed and tiered.

It had only been 5 weeks since we started our training after getting back from Africa, and we were clearly not used to being this out of shape. Africa took a toll on our bodies, and we are paying the consequences.
We spent 9 months in Africa and out of those 9 months we only had about 20 days where we could train, even just a little.

Not running for 9 months is insane!

It’s not something we ever want to try again, and why would you?

On top of this, Katie sprained her ankle in Africa and it was just beginning to heal once we arrived back to Australia. So no wonder our training has been extremely bumpy.

We were back in Melbourne finally!

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 6
Reunited with our familiar running trails, we thought we would pick off where we left off last time we were running these trails last May before our Ultra Marathon. We pushed too hard, too early and we both got runners knee. We both never really believed in runners’ knee, and we didn’t really understand what it was until we got it ourselves. Apparently what it is, is it’s your knee’s way of telling you to slow down, and that your body is not ready for the amount of work you have given it. Our legs were not strong enough to run 10kms every day like we had been doing before Africa, and so our knees were mad at us, or at least that’s how we took it.
So we listened to our body and we were forced to slow down.

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 2
But to recover from runners knee you have to take about 1 week off from running, so here we were only a few weeks into our training, taking a week off.
As soon as our knees felt better we began to incorporate interval training into our weekly workouts!
Once a week we are doing an interval training program from our new Sunto Watch:

 

Its 16x 200m sprints with 30 seconds recover jog in between each set.

Wow, this is hard.
During the second week, Katie’s knee began to act up again the day after interval training, so it was clear that her body was not ready to push that hard yet.

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 1
We also began to incorporate a “long run” once a week into the workout.Because we had just started training, and our daily run was at about 6-7 kms, so our long run was 10km, and we will increase 10% per week from there!

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 5

We have also been doing about 55 mins of plyometric and weight training in the mornings before work every day.

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 4
Gwen began to read “Becoming a supple Leopard” by Kelly Starrett, and the book is all about how effective cross training along with stretching that improves your strength and range of motion in your joints is the key to becoming a better athlete.So we have been trying it, and we are seeing great results during our runs because of our morning work-outs and interval training!

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 3
We have also been incorporating at least one 90 minute yoga practice per week into our workouts.Katie began to read “Jivamukti Yoga” by Sharon Gannon and David Life, and it is inspiring us to practice more yoga!

 

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 9
Jivamukti yoga is a very unique style of yoga that mandates compassion, veganism, and activism…

This is just our kind of yoga!

 

Last week when Kate was cleaning out the dry store of the Bob Barker, we discovered a new very yummy healthy breakfast cereal/granola type food called “Buckinis”.

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps
Buckinis are Buckwheat kernels that have been activated and then dehydrated with a combination of different ingredients like coconut, raw cacao nibs, Goji berries, etc.This breakfast cereal is so freaking good!

It’s crunchy, which is so important when you have smoothies every day for your breakfast, it adds a little crunch and variety to the breakfast.

The Buckinis are activated meaning that they soak the buckwheat, wash and rinse it, then dehydrate it at low temperatures (under 40 degrees Celsius). This allows for easier digestion and absorption of nutrients.

Currently our favorite manufacturer of these is Loving Earth because they are always vegan, fair trade, ethical, sugar free and gluten free! Oh and amazingly delicious and they donate to Sea Shepherd!

We are constantly trying to broaden our knowledge of food and see how different foods can enhance our performance!

Buckwheat is actually gluten free, it is not wheat at all, so it does not place a lot of stress on the digestive system. Buckwheat is prized for its high protein content, it has all essential amino acids and is especially high in Lysine, Tryptophan and Arginine. This is particularly important since the body cannot produce essential amino acids on its own and depends entirely on food sources to get them.

2 healthy fit vegans for POWERSTAR FOOD Vegan Supps 7
This last week has been insane as we have been preparing to leave Australia and the Bob Barker behind as we prepare to begin our new life in the States, and spend a wonderful week in Hawaii along the way.We also spent last weekend at a vegan Bed and Breakfast which we will talk more about in the next blog!

 

See ya next time, keep it vegan and happy! 

 

Katie and Gwen
2 Healthy Fit Vegans

 

Vegan supplements with the Vegan-Supps-Logo made by POWERSTAR FOOD are available at Vegan-Supps.de und POWERSTAR FOOD  

 

NewImage
Photo by Joko-Style.de

Bikiniklasse: PSF-Athletin Antonella Trantaki verrät euch ihren Trainingsplan, Teil 3 Bauch

Antonella Trantaki Arnold Classic 2014 3

Hallo liebe Fitness-Freunde,
momentan befinde ich mich in der off-season und habe auch sehr zu kämpfen mit meiner Disziplin was Ernährung und Sport angeht.
Da ich mich jetzt hauptsächlich auf meinen neuen Job konzentriere und meine Energie dort investiere, weil ich jetzt in einer neuen Branche tätig bin, fällt es mir natürlich schwer, 100 % für den Sport zu geben. Es ist für mich trotzdem sehr wichtig, das Training nicht wirklich zu vernachlässigen und versuche so gut es geht es regelmäßig einzuhalten.

Weiterhin nehme ich die Powerstar Food Protein Produkte zum Frühstück, vor dem Training und nach dem Training (Diet ProWhey Gold 85RC Hardcore BCAA) um die Qualität meiner Muskeln zu erhalten. Meine restliche Ernährung, muss ich zugeben, ist nicht wirklich sauber, deshalb auch die schlechte Form auf den Bildern.

Man kann leider nicht überall immer 100% leisten, doch ich bin sehr zuversichtlich, dass ich bald wieder voll dabei sein werde.

Wie versprochen zeige ich euch heute noch zwei Übungen aus meinem Traingsplan, aber diesmal etwas für den Bauch.

Die erste Übung meines Trainingsplans für den Bauch ist:

Crunches am Seilzug

Mit dieser Übung trainiert man effektiv die oberen und unteren Bauchmuskeln.

Wichtig ist, dass man einen stabilen Stand hat und sich mit den Füssen etwas breiter als schulterbreit hinstellt.
Die Beine etwas anwinkelt und etwas die Knie beugen, den Oberkörper schräg mit geradem Rücken nach vorne senkt und die zwei Seilenden mit den Händen an den Schläfen hält. Die Übung besteht darin dass man dann nur den Oberkörper einrollt, indem man die Ellenbogen zu den Knien führt, so dass sich am Stand und der Position des Unterkörpers nichts verändert. Das Gewicht sollte so gewählt sein, dass man in einem Satz zwischen 15 und 20 Wiederholungen hinbekommt.
Und achtet darauf den Bauch immer angespannt zu halten und die Übung nicht mit Schwung ausübt!!!
IFBB Athletin Antonella Trantaki für POWERSTAR FOOD

Die zweite Übung für den Bauch laut meinem Trainingsplan ist:

Seitliche Crunches auf der Bank

Mit dieser Übung trainiert man die seitlichen Bauchmuskeln, verhindert aber dass die Taillie breiter wird und schmal bleibt.
Ihr solltet eine Bank in eurem Fitnessstudio haben, wo ihr eure Beine im 45 Grad Winkel ablegen könnt, und die Zehenspiten solltet ihr anziehen. Hände an die Schläfen, Ellenbogen nach außen strecken und die Schultern von der Bank anheben. Bauch anspannen, und abwechselnd den rechten Ellenbogen zum linken Knie und linken Ellenbogen zum rechten Knie. Natürlich solltet ihr diese Übung auch nicht mit Schwung ausüben, sondern immer schön in Spannung bleiben und langsam und sauber ausführen und solange einen Satz macht bis ihr nicht mehr könnt.
Ich schaffe es meistens bis zu 20 Wiederholungen, aber wenn ich gut bin auch bis zu 35 Wiederholungen.
Jeder muss für sich seine Grenze rausfinden.
IMG IFBB Athletin Antonella Trantaki für POWERSTAR FOOD

Viel Spass dabei und hoffe es ist für euch genau so effektiv wie für mich.

Eure Powerstar Food Athletin
Antonella Tantaki

QUALITÄTSPRODUKTE MADE IN GERMANY FÜR BODYBUILDING, FITNESS, KAMPFSPORT, AUSDAUERSPORT, LEISTUNGSSPORT UND BREITENSPORT FINDEST DU BEI POWERSTAR FOOD 
ALLE PRODUKTE FÜR VEGAN LEBENDE SPORTLER UND AKTIVE MENSCHEN FINDEST DU AUCH BEI 
VEGAN-SUPPS by POWERSTAR FOOD
ODER BESUCHE DEN GROSSEN 
DIREKTVERKAUFSSTORE UND LASS DICH VON ERFAHRENEN ERNÄHRUNGSBERATERN UND LEISTUNGSSPORTLERN INDIVIDUELL BERATEN

IFBB Athletin Antonella Trantaki und POWERSTAR FOOD .JPG

Kundenfeedback: Meine Low Carb Diät Erfahrungen mit POWERSTAR FOOD

mylowcarbdiets blog POWERSTAR FOOD

Auf keinen Fall wollten wir euch die Rückmeldung eines mehr als zufriedenen POWERSTAR FOOD-Kunden vorenthalten. Er hat die Effektivität der PSF-Produkte am eigenen Leib erfahren und aufgrund seines damit erzielten Erfolges, kombiniert mit seinem starken Willen und eiserner Disziplin einen eigenen Diätblog ins Leben gerufen, den wir euch sehr empfehlen können. 
 

Hallo,
ich wollte mich auch mal auf diesem Wege bei euch bedanken für die super Beratung ohne irgendwelche Vorteile jemandem gegenüber. Ich habe mich vor 52 Tagen für eine Low Carb Diät entschieden.
Da ich es nur über die reine Diät ohne den Muskelzerfall nicht schaffen würde, habe ich mich näher mit Nahrungsergänzungsmittel beschäftigt, durch einen Kollegen bin ich dann auf euch gestoßen.

Ich arbeite in Zweibrücken, da war es ja nur ein Katzensprung ins Geschäft.
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob ich mich als Übergewichtiger in so einem „Laden“ aufgehoben fühle. Ja tue ich.
Der nette  Empfang, die Klasse Beratung, nicht das Gefühl haben die wollen dir was aufzwingen und die Toleranz, einem nicht Hochleistungssportler gegenüber war überwältigend.

Mittlerweile bin ich mit eurem Diet Pro fast verheiratet, es begleitet mich schon die ganze Zeit in meiner Diät und was soll ich sagen, einfach Hammer. 

18Kg in 52 Tagen!!

 Macht weiter so, ihr seid Klasse…

Da die Resonanz auf meine Diät in meinem Bekanntenkreis, Verwandten und Freundeskreis mehr als positiv ist und ich jetzt täglich mit Fragen, was ich gemacht habe, überhäuft werde, habe ich einen Diet Blog mit Tagebuch ins Leben gerufen.
Ich möchte den Leuten zeigen was ich gemacht habe, und was sie für sich machen können. 

Den Link zu meinem Blog findet ihr hier

 

mylowcarbdiets blog POWERSTAR FOOD

POWERSTAR FOOD Athlet des Monats Juni 2014 ist Dennis Tertysnik

Athlet des Monats 06_14 Dennis Tertysnik.jpg

Wie so viele von uns wurde unser Athlet des Monats Juni 2014 inspiriert durch die Kultfilme, wie Rocky und Terminator. Durch sie entdeckte der angehenden Lehrer seine Leidenschaft zum Bodybuilding und seine Motivation als erfolgreicher Wettkampfathlet.

Lest hier selbst die Geschichte unseres neuen Athleten des Monats 06/14 Dennis Tertysnik:

Sehr geehrtes Power Star Food Team,

mein Name ist Dennis Tertysnik, ich komme aus Dortmund und bin 25 Jahre alt. Ich bin angehender Sport-, Religion- und Deutschlehrer und ambitionierter Bodybuilding-Athlet.

Wie wahrscheinlich die meisten Jungs, hab auch ich mit meinem Vater die Filme aus den goldenen Siebziger- und Achtzigerjahre, wie Karate Tiger, Bloodsport, Rocky und Terminator mit großer Freude geschaut, in welchen Sylvester Stallone, Jean-Claude Van Damme und natürlich Arnold Schwarzenegger einen neuen Körperkult erschaffen haben, welcher mich zum Bodybuilding geführt hat.

Nun habe ich meinen Bachelor in der Vorbereitungszeit zur Hessen-, Nordrheinwestfalen– und Deutschen Meisterschaft erfolgreich beendet und auf allen drei Hochzeiten getanzt, wobei ich

  • in Hessen den ersten Platz bei den Männern bis 70kg belegte,
  • in NRW den dritten bei den Männern bis 80kg, da nicht genügend Athleten in meiner Klasse antraten, und holte schließlich auf der
  • Deutschen Meisterschaft den Vizetitel bis 70kg in meiner aller ersten Saison.

Ich werde in den kommenden Jahren versuchen mich in die Männer 2 Klasse zu arbeiten, weil der Sport mir große Freude macht und einen Rhythmus mit sich trägt, der sich positiv auf meine Vitalität auswirkt.

Unterstützt werde ich mein Vorhaben mit den Produkten von POWERSTAR FOOD.
Für mich trägt die sehr breite Auswahl an Produkten bei und das super Preis-Leistungsverhältnis!

Viele sportliche Grüße,

Dennis Tertysnik

 

Athlet des Monats 06 14 Dennis Tertysnik3
Tertysnik 2

Produkte für Sportarten wie Kraftsport, Leistungssport, Kampfsport, Fecht- und Degensport, Ausdauer, Fitness, Bodybuilding und Breitensport findest Du bei www.powerstar.de oder im Direktverkaufsstore in
Homburg. Auf mehr als 100 qm findest du Nahrungsergänzungen und Supplements wie Proteine, Kohlenhydrate, Aminosäuren, Kreatin, Vitamin und Mineralien sowie Spezialprodukte und Anti-Aging-Produkte.  

ProteineReihe

Athletic Blog: Vegane Athleten und ihr weltweiter Einsatz für unsere Ozeane – Der Sea Shepherd Blog #1

Katie und Gwen 2 healthy fit vegans

Heute beginnt der neue POWERSTAR FOOD Athletic Blog von Katie und Gwen. Mit ihrer Leidenschaft zum Sport und ihrer Lebensphilosophie ist das vegan lebende Paar ein ganz aussergewöhnliches Duo von Ausnahmeathleten.
Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und ihrem Einsatz bei den gefährlichsten Einsätzen in der Antarktis für die SEA SHEPHERD CONSERVATION SOCIETY hat das liebenswerte Paar seine Leidenschaft zum Laufen entdeckt und die beiden trainieren, wann immer es ihnen möglich ist. Mit allem was ihnen auf ihren oftmals monatelangen Reisen zur Verfügung steht oder was ihnen die Natur gerade bietet.
Dass man, um seinen Körper an seine Leistungsgrenzen zu bringen, kein Fitnessstudio und keine Spezialgeräte braucht, beweisen Katie und Gwen in den folgenden Wochen in ihrem Athletic Blog exklusiv für POWERSTAR FOOD mit wertvollen Trainingstipps und effektiven Workouts, mit neuen und genialen Rezeptideen für die gesunde Proteinversorgung auf Reisen und unterwegs und mit atemberaubenden Fotos ihres aufregenden Lebens.
Begleitet Katie und Gwen während ihrer Vorbereitung auf ihren nächsten Ultra-Marathon und den Iron-Man Marathon
hier in Guido’s Blog.

 

Die Geschichte von Katie und Gwen und ihrer Reise zum aktiven Umweltschutz. Und zu sich selbst.

von Katie Adams und Gwendal Le Tutour

 

 

Katie Adams, 25 Jahre, aus USA

 

Katie Adams SSCS_Bob Barker für POWERSTAR FOOD
Von Sea Shepherd erfuhr ich zum ersten Mal durch einen Anruf meiner Mom im Jahr 2011. Dieser Anruf sollte mein Leben für immer ändern. Sie schlug mir vor, diese Dokumentarserie, genannt WHALE WARS, im Fernsehen anzusehen, bei der Freiwillige aus der ganzen Welt ein Team mit Sea Shepherd bilden und auf Schiffen in der Antarktis versuchen, den illegalen Walfang durch die japanische Walfangflotte zu stoppen. Wow, ich war sprachlos, zum einen: Menschen töten noch immer Wale? Und zweitens: Sie tun das in der Antarktis? Und schliesslich drittens: Wie kann das im Jahr 2011 noch immer passieren???? Mir schossen so viele Gedanken durch den Kopf, das Leben, wie ich es kannte, stand plötzlich auf dem Kopf.

Nach einer Woche intensiver Nachforschung der Sea Shepherd Aktionen zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt der Meere wusste ich genau, dass es genau das war, was ich in meinem Leben tun wollte. Hier ein paar genauere Infos zur Sea Shepherd Conservation Society:  Sea Shepherd Conservation Society, gegründet in 1977, ist eine gemeinnützige internationale Umweltschutzorganisation zur Erhaltung der Meeresflora und -fauna mit dem Auftrag, die Zerstörung der Lebensräume und das Abschlachten der Meeresbewohner in den Ozeanen der Welt zu beenden, um unsere Ökosysteme mit ihrer ganzen Vielfalt zu schützen und zu erhalten. Bis zu diesem Punkt klang das für mich noch genau so, wie jede andere gemeinnützige Gesellschaft, aber dennoch unterscheidet sich die Sea Shepherd ganz signifikant von allen anderen: Sea Shepherd benutzt innovative Soforttaktiken der Nachforschung, Dokumentation und ist dort, wo es notwendig ist, illegale Aktivitäten auf hoher See aufzudecken und zu verhindern.

Und das war genau das, was ich hören wollte: Eine Organisation, die direkt handelt und die sich selbst zwischen die Harpunen und die Wale stellt. Um Leben zu retten.

Ich war begeistert!!

 

Katie und Gwen Bob Barker SSCS POWERSTAR FOOD
Ein Jahr später, nachdem ich in Oregon freiwillig bei einer örtlichen SSCS-Kampagne zur Beendigung des Abschlachtens der Seelöwen im Columbia River teilgenommen hatte, fand ich mich in Australien als Crewmitglied auf einem der Sea Shepherd Schiffe, der M/Y Bob Barker, wieder. Ich war zum ersten mal ausserhalb Nordamerikas und auch zum ersten Mal auf einem Schiff. Allein auf einem Schiff. An Bord schrubbte ich die Decks und strich Rostflecken. Wir präparierten das Schiff für die 10. Antiwhaling Kampagne in der Antarktis, wo die illegale japanische Walfangflotte 1035 geschützte und vom Aussterben bedrohte Buckelwale, Mink- und Finnwale zu töten geplant hatte.

Oh, habe ich erwähnt, dass sie das in internationalen Walschutzgebieten, gelegen im einsamen südlichen Ozean, geplant hatten? Dort, wo sie gehofft hatten, dass es niemand auf diesem Planeten wagen würde, gegen sie zu intervenieren.

Katie und Gwen Bob Barker SSCS POWERSTAR FOOD
An das Leben auf einem Schiff in Sydney zusammen mit einer Crew von 35 Personen muss man sich gewöhnen – so viele Menschen auf so wenig Platz. Und gezwungenermassen lernt man jeden ziemlich schnell sehr gut kennen. Das Unvermeidliche passierte schon bald und ich fand mich in einer Partnerschaft mit einem Crewgefährten wieder. Mit Gwen, einem Surfer aus Frankreich. Gwen und ich hatten mehr gemeinsam, als als ich je für möglich gehalten hätte, wir beide waren Neuveganer (alle Sea Shepherd Schiffe sind strikt vegan, das ist beispielsweise einer ihrer aufrichtigen Praktiken in Bezug auf „gelebten Umweltschutz“), und wir beide lieben es, uns im Wasser aufzuhalten, Tiere, das Laufen, Reisen und Surfing!

Gwen, 25 Jahre alt, aus Frankreich

Bob Barker SSCS Katie und Gwen für POWERSTAR FOOD
2010 studierte ich an der Marinetechnik-Schule in Saint Malo, Frankreich. Dort hörte ich von Sea Shepherd das erste Mal. Eine Dokumentation im Fernsehen zeigte die Aktionen der SSCS gegen den illegalen Walfang in der Antarktis und mein Ziel war gesetzt, meine Motivation zum Abschluss meines Studiums waren verstärkt: Ich würde ein Techniker an Bord eines Sea Shepherd Schiffes sein!

Aufgewachsen bin ich in der Nähe des Ozeans, in Brittany, wo die Wellen und der Wind meine Leidenschaft für das Mehr geweckt hatten. Das Surfen begann ich mit 13, das Windsurfen mit 14, Kitesurfing und das Stehpaddeln ein paar Jahre davor. Der Ozean gab mir so viel und ich wollte etwas zurückgeben.

Zunächst trat ich Sea Shepherd als Onshorevolunteer an Land bei, währenddessen beendete ich mein Studium. Wir organisierten Stände während verschiedener Veranstaltungen, um Menschen zu unterrichten und aufzuklären, Spenden für die Kampagnen zu sammeln und veranstalteten Strandreinigungen.

Katie und Gwen Bob Barker SSCS POWERSTAR FOOD
Als ich meine Zulassung zum Techniker in der Hand hatte, bewarb ich mich als freiwilliges Crewmitglied an Bord der Schiffe. Im August 2012 half ich ich, die M/Y Bob Barker auf ihre 10. Antarktiskampagne vorzubereiten. Ich arbeitete im Maschinenraum um die Schäden der vorherigen Kampagnen zu beheben und alles wurde fertig um die Wale erneut im Südpolarmeer zu schützen.
Bob Barker SSCS Katie und Gwen für POWERSTAR FOOD
Unsere erste Kampagne in der Antarktis vollendeten wir gemeinsam. Operation Zero Tolerance sollte die bislang erfolgreichste Kampagne der Sea Shepherd Conservation Society mit 932 geretten Walen werden! Während der langen Zeit vermissten wir das Land und unser Training so sehr, dass wir, nachdem wir in der Antarktis das Buch „Born to Run“ gelesen hatten, entschlossen waren, einen Ultra-Marathonin Frankreich zu laufen.

Für Gwen war es bereits das 2. Mal, denn er rannte diesen Marathon bereits 4 Jahre zuvor. Für Katie würde es das erste Mal sein!

Bob Barker SSCS Katie und Gwen für POWERSTAR FOOD
Nach 3 Monaten in der Antarktis und 3 weiteren Monaten ehrenamtlicher Tätigkeit für Sea Shepherdin Melbourne starteten wir nach Frankreich!Wir trainierten noch nicht einmal 3 Monate für dieses 57 km Trailrennen und konnten ein starkes Ergebnis vorweisen. In nur 6 Stunden und 43 Minuten kamen wir ins Ziel. Katie belegte den 7. Platz in der Frauenkategorie und Gwen lief als 79. in der Männerklasse ins Ziel.   Diese Ergebnisse beweisen, wie wertvoll vegane Ernährung sein kann. Wir wurden süchtig nach unserem Training und das war der Anfang unserer Reise in die vegane Fitness.

Nach dem Marathon nahmen wir an einer neuen Kampagne zum Stop der Wilderei in Afrika teil. Es war nicht leicht in Afrika zu trainieren, aber wir taten, was wir konnten.

Nach 9 Monaten kehrten wir zurück nach Australien, um wieder an Bord der M/Y Bob Barker zu gehen.

Wir planen unseren nächsten Ultra Marathon in diesem Herbst und wir denken sogar daran, für den Ironman-Triathlon zu trainieren.
Unsere Leidenschaft für vegane Sportlernahrung ist gewachsen und wir werden uns anstrengen, die besten veganen Athleten zu werden, die wir sein können.
Und konstant wachsen, lernen und schneller werden, besser und stärker!

Folge unseren blogs und erfahre wie wir trainieren, wie wir essen, reisen, welche Rennen wir laufen und welche Ergebnisse wir erzielen.

Katie und Gwen Bob Barker SSCS POWERSTAR FOOD
Folge uns auf Facebook 2 Healthy Fit Vegans
und Instagram 2healthyfitvegans
Katie und Gwen Bob Barker SSCS POWERSTAR FOOD
Erfahre mehr über SEA SHEPHERD, Whaling und finde deine nächste Sea Shepherd Organisation:
http://www.sea-shepherd.de/ für Deutschland,
Seashepherd.org für englischsprachige Länder und
Seashepherd.fr für Frankreich

HIER GEHT’S ZUM ATHLETIC BLOG VON KATIE UND GWEN IN ORIGINAL ENGLISCHER SPRACHE
 

Katie und Gwen benutzen für die Vorbereitung auf ihren nächsten Ultra-Marathon und den Ironman unter anderem folgende Produkte aus der Vegan-Supps-Linie von POWERSTAR FOOD: SOY 90+SPIRULINAVEGGIE MINERAL CAPS und ISOFLAVONE 

Go Vegan für POWERSTAR FOOD.JPG

 

Mit dem neuen Vegan Supps -Label sind alle veganen Produkte von POWERSTAR FOOD gekennzeichnet, so ist auf den ersten Blick erkennbar, dass diese Produkte tier- und tierversuchsfrei sind.

Vegan-Supps.de.jpg